Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsanlage; Elektronische Bremsregelung; Antiblockiersystem - Jeep Wrangler Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG! (Fortsetzung)
• Ziehen Sie die Feststellbremse vor dem
Verlassen des Fahrzeugs stets fest an, da
es sonst wegrollen und Beschädigungen
oder Verletzungen verursachen kann. Ver-
gewissern Sie sich außerdem, dass sich
das Getriebe in der Stellung PARK (Auto-
matikgetriebe) bzw. in REVERSE (Rück-
wärtsgang) oder im ersten Gang (Schalt-
getriebe) befindet. Andernfalls kann das
Fahrzeug wegrollen und Schäden oder
Verletzungen verursachen.
ACHTUNG!
Wenn die „Bremswarnleuchte" bei gelöster
Feststellbremse eingeschaltet bleibt, zeigt
dies eine Störung der Bremsanlage an. Die
Bremsanlage sofort durch einen Vertrags-
händler instand setzen lassen.
286

BREMSANLAGE

Ihr Fahrzeug ist mit zwei Hydraulikbremsanla-
gen ausgestattet. Fällt eines der beiden Hyd-
rauliksysteme aus, übernimmt das andere Sys-
tem die Funktion. Dies bewirkt eine weniger
effiziente Bremsung. Bemerkbar macht sich
dies eventuell durch einen längeren Bremspe-
dalweg bei der Betätigung, durch höheren
Kraftaufwand beim Verzögern oder Bremsen
und
durch
mögliches
Aufleuchten
„Bremswarnleuchte".
Auch wenn aus verschiedenen Gründen keine
Servounterstützung mehr zur Verfügung steht
(z. B. nach wiederholtem Bremsen bei abge-
stelltem Motor) funktionieren die Bremsen
noch. Dann ist ein erheblich höherer Pedal-
druck erforderlich.
ELEKTRONISCHE
BREMSREGELUNG
Ihr Fahrzeug ist mit einem modernen elektroni-
schen Bremsregelungssystem ausgestattet,
das das Antiblockiersystem (ABS), die Antriebs-
schlupfregelung (ASR), den Bremsassistenten
(BAS), der Berganfahrhilfe (HSA), den elektro-
nischen Wank- und Überrollschutz (ERM), das
elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), die
Anhänger-Schlingerstabilisierung (TSC) und
die Bergabfahrhilfe (HDC) einschließt. Alle Sys-
teme arbeiten zusammen, um die Stabilität und
die Kontrolle über das Fahrzeug bei unter-
schiedlichen Fahrbedingungen zu verbessern,
und werden allgemein als ESP (elektronisches
Stabilitätsprogramm) bezeichnet.
der

Antiblockiersystem

Das Antiblockiersystem (ABS) soll dem Fahrer
in schwierigen Bremssituationen helfen, die
Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten. Das
System arbeitet mit einem separaten Computer,
der den hydraulischen Bremsdruck dosiert, um
das Blockieren der Räder und das Schleudern
des Fahrzeugs auf glatter Fahrbahn zu verhin-
dern.
Alle Räder müssen von gleicher Größe und
gleichem Typ sein. Der Reifendruck muss an
allen vier Rädern korrekt sein, damit das Steu-
ergerät die Signale auswerten kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis