Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modelltyp 1: NORMAL

(Code 58/1, siehe Seite 49)
,2;
•—
*-"
n
«> "O Q.
m
^
-D
40 Flächenmodelle
Der größte Teil der Flugmodelle wird zum Typ »NOR-
MAL« gehören. Dazu zählen alle Motor- und Segel-
flugmodelle, bei denen über jeweils ein Servo Höhen-
ruder, Seitenruder, Querruder und Motordrossel (bzw.
beim Segelflugmodell Bremsklappen) betätigt wer-
den. An dieser Einordnung des Modells ändert sich
auch nichts, wenn über weitere Steuerkanäle Zusatz-
funktionen betätigt werden, wie z.B. Einziehfahrwerk,
Schleppkupplung, Gemischverstellung oder auch
Landeklappen (bzw. Wölbklappen beim Segelflugmo-
dell). Alle Optionen, die für diese Konfiguration mög-
lich und sinnvoll sind, stehen hier zur Verfügung, und
wenn das Modell ein V-Leitwerk anstelle des normalen
Leitwerks besitzt, kann ein spezieller V-Leitwerk-Mixer
eingeschaltet werden, der die Steuerfunktionen Hö-
henruder und Seitenruder so miteinander verknüpft,
daß jede der beiden Leitwerksklappen, durch ein
separates Servo angesteuert, sowohl Höhen- als
auch Seitenruderfunktion übernimmt. Für komplexere
Anwendungen, wie z.B. automatisches Korrigieren
der Höhenrudertrimmung bei Klappenbetätigung,
stehen insgesamt 9 frei programmierbare Mixer zur
Verfügung, mit denen derartige Funktionen nach
eigenem Ermessen realisiert werden können.
Die Servos müssen wie folgt an die Ausgänge des
Empfängers angeschlossen werden:
Sonderfunktion
Sonderfunktion
Wölbklappen/Flap
Reservefunktion
er i
Seitenruder
, J-V-l
V-Leitwerk
ler/
Höhen rudei
Querruder
Bremsklappen
oder Motordrossel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis