Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-18 Handbuch Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code 62
5-Punkt-Gas
Einstellmöglichkeiten für die Gas-Steuerkennlinie
P
5
G
a
s
5
0
%
-
N
r
m
a
1
5
0
%
+
0
Code 62 stellt zusätzlich zu den normalen Einstell-
möglichkeiten für die Steuerkennlinie der Vergaser-
betätigung mittels Schwebefluggas und Gasvorwahl
zwei weitere Einstellpositionen zur Verfügung.
Im Normalfall wird die Vergaser-Steuerkennlinie durch
drei Punkte ausreichend bestimmt:
1. Bei Endstellung des Pitch-/Gas-Steuerknüppels
(Pitchmaximum) ist derVergaser in jedem Fall ganz
geöffnet.
2. Bei Mittelstellung des Pitch-/Gas-Steuerknüppels
(Schwebeflugstellung) wird die Vergaseröffnung
durch Code 84 (Gas Schwebeflug) eingestellt.
3. Bei Anfangsstellung des Pitch-/Gas-Steuer-
knüppels (Pitchminimum) wird die Vergaseröffnung
durch die Gasvorwahl (Code 85) bestimmt.
In Verbindung mit den drei Einstellmöglichkeiten für
die Pitchkurve (Code 26 Maximum, Code 27 Minimum
und Code 28 Schwebeflug) läßt sich in der Regel eine
zufriedenstellende Abstimmung von Gas und Pitch
vornehmen. Dennoch kommt gelegentlich der
Wunsch nach einer weitergehenden Beeinflussungs-
möglichkeit der Gaskurve zwischen diesen drei Punk-
ten auf; entweder, weil der verwendete Vergaser
extrem unlinear arbeitet oder bestimmte Flugmanöver
spezielle Gaskurvenkennlinien erfordern können.
Zu diesem Zweck stellt das Modul ITIC-20 XD über
Code 62 zwei zusätzliche Einstellmöglichkeiten zur
Verfügung, die jedoch so gestaltet wurden, daß sie
lediglich eine optionale Ergänzung der Drei-Punkt-Ein-
stellung darstellen. Daher ist es weiterhin möglich, die
Abstimmung wie gewohnt vorzunehmen, ohne Code
62 überhaupt zu beachten; die Voreinstellungen »0«
bewirken keinerlei Beeinflussung des Kurvenverlaufs.
112 Helikopter
Auch wenn Code 62 benutzt werden soll, muß
0
zunächst die Grundeinstellung der Gaskurve über
0
Code 84 (Gas Schwebeflug) und Code 85 (Gasvor-
wahlen) vorgenommen werden. Erst danach kann
Code 62 aufgerufen werden, um die Feinabstimmung
durchzuführen.
o
</>
0%
CD
-100%
Wie das Diagramm zeigt, werden über Code 62 der
obere und untere Teil der Gas-Steuerkennlinie modifi-
ziert. Es handelt sich bei diesen Einstellungen also
nicht um Absolutwerte, sondern um relative Abwei-
chungen vom normalen Kurvenverlauf. Die eingestell-
ten Werte beziehen sich jeweils auf die Mitte zwischen
den Haupt-Einstellpunkten: +50% liegt in der Mitte
zwischen Schwebeflug und Vollgas, - 5 0 % entspre-
chend zwischen Schwebeflug und Leerlauf, wobei die
Wirkungen dieser Korrekturwerte zu den jeweiligen
Grenzen (-100%, 0%, +100%)auf0abnehmen. Der
Einstellbereich ist mit ±64 Schritten ausreichend
groß, um auch sehr ungewöhnliche Gaskurven reali-
sieren zu können.
Nach dem Aufruf von Code 62 kann der Wert für
- 5 0 % in der oberen, der für +50% in der unteren
ZeiledesDisplays über EH bzw. E03 eingestellt und
mit IHM;<;< auf »0« gesetzt werden. Der kleine Pfeil
ganz rechts zeigt an, welcher der beiden Werte gerade
verändert werden kann; der Wechsel erfolgt mit der
Für die Flugphasen »normal« und »FL2« können
jeweils separate Werte eingegeben werden. Hierzu ist
der Umschalter für die Flugphasen in die entspre-
chende Stellung zu bringen; die Anzeige erfolgt in der
unteren Displayzeile.
50 %
+ 100 %
(Vollgas)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis