Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-18 Handbuch Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code 59
Trimmspeicher
Trimmspeicherung
T
r
i
m
m
s p
e
i
c
h
S
T
0
R
E
d
C
L
0
m
Mit Code 59 wird die Speicherung der aktuellen Trimm-
werte vorgenommen. Außerdem können die im Trimm-
speicher abgelegten Werte angezeigt werden. Nach
dem Aufruf erscheint im Display die Anzeige:
T
r
i
m
m
s p
e
i c
h
S
T
0
R
E
d
C
L
0
Von hier aus wird zu den Funktionen »Trimmspeiche-
rung« bzw. »Anzeige der gespeicherten Werte« ver-
zweigt.
a) Trimmspeicherung
Zur Speicherung der aktuellen Trimmeinstellung ist
die Taste S E I H zu drücken. Daraufhin erscheint in
der Anzeige:
1
T
r
i
m
m
n
E
e
L&i
1
+
6
0
7
+
0
9
Nicken
Leerlauf
Rollen
wobei in der unteren Zeile die Stellungen derTrimmhe-
bel als Abweichung von der Mittelstellung abgelesen
werden können. Anhand dieser Anzeige werden nun
die Trimmhebel in die Mittelstellung gebracht, wobei
sich die Trimmstellung am Modell nicht verändert.
Durch Eingabe von H.'hiHH wird die Trimmspeiche-
rung abgeschlossen, und die zuvor erflogene Trim-
mung entspricht nun der mechanischen Mittelstellung
der Trimmhebel.
126 Helikopter
WICHTIG!
e
r
Im Normalfall sollte der Trimmhebel für die Leerlauf-
E
A R
trimmung NICHT verändert werden, weil der ange-
zeigte Wert keine erflogene Trimmung darstellt, son-
dern die zufällige Stellung des Leerlauftrimmhebels.
Wird für Funktion 1 (Gas) eine größere Abweichung
vom Normalwert gespeichert, so führt das zu einer
Fehlfunktion der Leerlauftrimmung! Im Zweifelsfall
sollte, wie im Folgenden beschrieben, die Trimmspei-
cherung für Funktion 1 angezeigt und ggf. gelöscht
e
r
werden.
E
A R
b) Anzeige der Trimmspeicher
Wird statt der HSi33-Taste EIH33 gedrückt, so kann
nun mit den Tasten 1...4 der gespeicherte Trimmwert
jeder Steuerfunktion angezeigt und bei Bedarf mit
E5333gBlöscht(aufO gesetzt) werden. Dabei bedeu-
tet:
D = Leerlauftrimmung
0 = Rollen
E3 = Nicken
H = Heckrotor
N
T
E
R
Das Löschen derTrimmspeicher sollte zweckmäßiger-
1
3
weise vor jeder Neueinstellung eines Modells für alle
Funktionen durchgeführt werden, damit zum Einflie-
gen nach jeder Richtung derselbe Bereich für die
Heckrotor
Trimmspeicherung zur Verfügung steht.
Code
94
Kopieren
Modell-Kopierfunktionen
nr
K
i
e
M
0
p
V
0
0
T
a
s
t
e 1
7
d
+
0
Code 94 ermöglicht das Kopieren von Modelleinstel-
lungen von einem Modellspeicher in einen anderen
sowie über die Extern-Schnittstelle des Senders auch
in einen anderen mc-18- oder ITIC-20-Sender.
Außerdem ist es mit Hilfe des gesondert lieferbaren
PC-Adapters Best.-Nr. 4181.2 möglich, einzelne
Modelleinstellungen oder den gesamten Speicher-
inhalt des Senders (alle Modelle) auf einen zum Indu-
striestandard kompatiblen Personal-Computer über
dessen serielle Schnittstelle zu übertragen, dort auf
Diskette oder Festplatte zu sichern und bei Bedarf
wieder zurück in den Sender (oder einen Ersatzsen-
der) zu laden.
Zur Übertragung in einen anderen mc-18- oder
mc-20-Sender wird ein Spezialkabel Best.-Nr. 4180
benötigt, das bei beiden Sendern in die Anschluß-
buchse für das PROFITRIM-Modul gesteckt wird
(siehe Seite 98). Bei Verwendung des Schnittstellen-
verteilers (Best.-Nr. 4181.3) ist das Kopierkabel
Best.-Nr. 4179 erforderlich.
Nach der Aktivierung von Code 94 erwartet der Sen-
der die Eingabe des Modellspeichers, von dem eine
Kopie angefertigt werden soll. Das erfolgt entweder
durch Eingabe der Modellnummer oder durch »Blät-
tern« im Verzeichnis der Modelle mit ll'lH bzw. UMH.
Die Auswahl wird mit UtiHiHil festgelegt. Daraufhin
erfolgt auf die gleiche Weise die Angabe des Modell-
speichers, in den die Kopie übertragen werden soll.
Der Kopiervorgang wird dann mit n : t i H ; l ausgelöst,
wobei natürlich alle vorherigen Daten in dem Modell-
speicher, in den kopiert wird, überschrieben werden.
Falls für das Modell, dessen .Einstellung kopiert wird,
ein Name eingetragen ist, wird dieser Name auch auf
die Kopie übertragen, wobei jedoch zur Unterschei-
dung vom Original ein »*« auf die letzte Stelle des
Namens gesetzt wird.
d
e
I I
/

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis