Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-18 Handbuch Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code 94
Kopieren
Modell-Kopierfunktionen
K
i
e
n
M
0
p
V
0
0
+
T
a
s
t
e
1
7
d
0
Code 94 ermöglicht das Kopieren von Modelleinstel-
lungen von einem Modellspeicher in einen anderen
sowie über die Extern-Schnittsteile des Senders auch
in einen anderen mc-18- oder ITIC-20-Sender.
Außerdem ist es mit Hilfe des gesondert lieferbaren
PC-Adapters Best.-Nr. 4181.2 möglich, einzelne
Modelleinstellungen oder den gesamten Speicher-
inhalt des Senders (alle Modelle) auf einen zum Indu-
striestandard kompatiblen Personal-Computer über
dessen serielle Schnittstelle zu übertragen, dort auf
Diskette oder Festplatte zu sichern und bei Bedarf
wieder zurück in den Sender (oder einen Ersatzsen-
der) zu laden.
Zur Übertragung in einen anderen mc-18- oder
mc-20-Senderwird ein Spezialkabel Best.-Nr. 4180
benötigt, das bei beiden Sendern in die Anschluß-
buchse für das PROFITRIM-Modul gesteckt wird
(siehe Seite 38). Bei Verwendung des Schnittstellen-
verteilers (Best.-Nr. 4181.3) ist das Kopierkabel
Best.-Nr. 4179 erforderlich.
Nach der Aktivierung von Code 94 erwartet der Sen-
der die Eingabe des Modellspeichers, von dem eine
Kopie angefertigt werden soll. Das erfolgt entweder
durch Eingabe der Modellnummer oder durch »Blät-
tern« im Verzeichnis der Modelle mit H : H bzw. I'MH.
Die Auswahl wird mit M.'hy*:» festgelegt. Daraufhin
erfolgt auf die gleiche Weise die Angabe des Modell-
speichers, in den die Kopie übertragen werden soll.
Der Kopiervorgang wird dann mit HIÜHD ausgelöst,
wobei natürlich alle vorherigen Daten in dem Modell-
speicher, in den kopiert wird, überschrieben werden.
Falls für das Modell, dessen Einstellung kopiert wird,
ein Name eingetragen ist, wird dieser Name auch auf
die Kopie übertragen, wobei jedoch zur Unterschei-
dung vom Original ein »*« auf die letzte Stelle des
Namens gesetzt wird.
Aus Sicherheitsgründen kann nicht in den Modellspei-
d
e
I I
cher kopiert werden, der gerade aktiv ist (Anzeige;
/
»ungültig«).
Beim Kopieren von einem Sender in einen anderen
oder zu einem PC wird mit den Tasten ll'H bzw.
»ext. Schnittst.« beim sendenden Gerät für »zu Mo-
dell«, beim empfangenden Gerät für »von Modell«
ausgewählt. Zusätzlich steht die Option »Gesamtspei-
cher« zur Verfügung, mit der alle Modellspeicher auf
einmal übertragen werden können. Dazu muß diese
Option bei beiden Geräten entsprechend gesetzt
sein. Der Übertragungsvorgang sollte immer zuerst
beim empfangenden Gerät durch l=tihiH;l ausgelöst
Kopieren zwischen zwei Sendern ITIC-18/-20
Mit dem Programmier-interface mc-18/mc-18 (Best.-Nr. 4180)
oder Kopierkabel mC-18/mc-20(Best.-Nr. 4179) können Einzel-
oder Gesamtspeicher zwischen zwei Sendern vom Typ mc-18 oder
mc-20 kopiert werden. Kopierbeispiele siehe Seite 92/93.
werden, dann beim sendenden Gerät.
Bei Sendern mit erweitertem Speicher (für 30 Mo-
delle) wird beim Löschen (Code 56) und bei jeder
Kopie (Code 94) eine Sicherheitskopie desjenigen
Speicherplatzes angefertigt, auf den kopiert oder der
I I H H
gelöscht wird. Daher ist es möglich, versehentliches
Löschen oder Überschreiben einer Modelleinstellung
rückgängig zu machen, indem diese Sicherheitskopie
auf einen normalen Speicherplatz kopiert wird. Hierzu
wird Code 94 wie gewohnt angewählt und bei der
Eingabe »von Modell« Speicherplatz 31 angegeben.
Kopierbeispiele zwischen zwei mC-18/20-Sendern
siehe Seite 92/93.
Datenübertragung zum und vom Personal-Computer
Eine genaue Anleitung ist in der dem Programmier-interface
mc-18-20/PC (Best.-Nr. 4181.2) beiliegenden Diskette enthalten.
mc-18 oder
mc-20
Flächenmodelle 57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis