Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-18 Handbuch Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code 16
Geberanpassung
Steuerweganpassung
a n
a
s
s
G
e
b
e
r
p
I
w
ä
h
I
e
K
a
n
a
Über Code 16 wird der Steuerweg eingestellt, der aus
der Betätigung eines Bedienungselementes an den
Funktionseingängen 6-8 entsteht. Der Einstellbereich
beträgt 0...150% des normalen Steuerweges. Dabei
bezieht sich diese Einstellung, im Gegensatz zu Code
12 (Servowegeinstellung), auf das betreffende Bedie-
nungselement (Schiebe- oder Drehregler, Proportio-
nal- oder Schaltmodul), unabhängig davon, ob es nur
direkt auf ein einzelnes Servo wirkt oder über beliebig
komplexe Misch- und Koppelfunktionen auf mehrere
Servos.
Nach Anwahl von Code 16 und Eingabe der betreffen-
den Funktion mit den Tasten Q... Q wird der einge-
stellte Steuerweg angezeigt, wobei das Vorzeichen
(+ oder - vordem Buchstaben »S«) die Seite angibt.
Zur Einstellung und Anzeige ist das zugehörige Bedie-
nungselement (Schiebe- oder Drehregler, Schalter) in
die jeweilige Endstellung zu bringen. Mit ItJlH und
UHU kann dann der gewünschte Steuerweg einge-
stellt, mit
direkt auf den normalen Weg von
IHMH;<
100% gesetzt werden.
Mechanischer
Elektronischer
Steuerweg ±100%
Steuerweg ±150%
-1507,
-1007,,
ITLSU
120 Helikopter
Code 19
Wegbegrenzung
Servoweg-Begrenzung
w
n g
e
b
e
g r
g
6 — 8
1
w
ä
h
e
Das Zusammenwirken von Mixern kann dazu führen,
daß die resultierenden Servoausschläge die normalen
Stellwege überschreiten. Da alle GRAUPNER-Servos
eine Reserve von zusätzlich 50% des normalen We-
ges besitzen, wird der Stellweg normalerweise bei
150% durch den Sender begrenzt, um ein mechani-
sches Anlaufen der Servos zu verhindern.
In bestimmten Fällen kann es sinnvoll sein, den Be-
grenzereinsatz schon bei geringeren Servowegen
wirken zu lassen, wenn z.B. Ausschlagwerte mecha-
nisch begrenzt sind und die im Fluge normalerweise
benutzten Steuerwege nicht unnötig durch Wegreduk-
tion verringert werden sollen, sich dadurch aber bei
extremen Kombinationen unzulässig große Wege
ergeben würden.
Code 19 gestattet nun, für jeden Kanal und jede Seite
getrennt den Begrenzereinsatz in 16 Schritten zwi-
schen 9...150% des normalen Steuerweges einzustel-
len. Dabei ist zunächst der gewünschte Kanal mit den
Tasten D... 0 auszuwählen und danach der zugehö-
rige Steuerknüppel, Schieberegler oder Kanalschalter
in die jeweilige Endstellung zu bringen, worauf der
Begrenzereinsatz über GEH und l'MH eingestellt wer-
den kann.
Beispiel:
Wegeinstellung 150%
Wegbegrenzung 84%
Code 15
Neutralstellung
Servoweg-Mittenverstellung
e
n
z
u
n g
N
1
1 —9
K
a
n
a
w
Zur Anpassung von Servos, die nicht dem Standard
(Servo-Mittelstellung bei 1,5 ms) entsprechen, und für
extreme Verstellzwecke kann über Code 15 eine
Mittenverstellung in Schritten von -150 bis +150,
entsprechend einem Bereich von ±88% des normalen
Servoweges, vorgenommen werden. Der Prozentwert
kann über Code 74 (Servoposition) abgefragt werden.
Nach Anwahl des betreffenden Servos mit den Tasten
D ••• 0 kann die Servo-Mittelstellung mitHZHundliMH
eingestellt werden; mit IHM:!;! kann direkt auf die
normale Mittelstellung geschaltet werden.
Diese Einstellung bezieht sich direkt auf das betref-
fende Servo und ist unabhängig von allen anderen
Trimmöglichkeiten.
KNUPPELWEG
0
+20 +flO +60 +R0 +10(1 %
\
\
\
s — ,
e
t
t
1
u
r
a 1
s
e
1 g
1
1
ä
h
e
K
a
n
a
Servoweg-
ifLOJ
Mittenverstellung ± 8 8 %
1 — 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis