Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-18 Handbuch Seite 163

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
L
0
C
K
H
E
E
2 8
6
F
u
n
k
t
i
n
?
0
HDD
M i
2
X
M
i
1
a
s
m
0
X
y
f
s
0
+
s
+
0
E
r
i
1
a
m
0
Ml
X
S
y
f
s
0
+
+
0
S
Wenn Sie alle Einstellungen bisher richtig vorgenom-
1
men haben, müßten Sie jetzt im Schwebeflug zwi-
schen beiden Einstellungen hin- und herschalten
können, wobei sich nur die Drehzahl ändert, das
Modell aber bei derselben Knüppelstellung weiterhin
im Schwebeflug bleibt bei jeweils optimaler Stabilisie-
rung durch den Kreisel. Je nach Hubschraubertyp
kann es jedoch sein, daß Sie nach dem Umschalten
jeweils die Heckrotortrimmung verändern müssen,
weil das Modell im schnellen Vorwärtsflug und mit
höherer Drehzahl durch den Heckrotor überkompen-
siert wird, was bei HEIM-Hubschraubermodellen mit
einer Korrektur der Heckrotortrimmung nach rechts
7
ausgeglichen werden muß. Nach dem Umschalten in
die Schwebeflugeinstellung versucht das Modell
0 %
dann, um die Hochachse rechtsherum zu drehen.
Auch diese Trimmabweichung kann nun durch einen
der frei programmierbaren Mixer automatisch ausge-
glichen werden; in diesem Beispiel sind ja noch drei
davon übrig. Wir programmieren nun den Mixer 2
7
ebenfalls so, daß er in Schalterstellung »Schwebe-
3
4 %
flug« wirksam ist und die Heckrotortrimmung beein-
flußt, in Schalterstellung »Kunstflug« dagegen nicht.
Geben Sie also ein:
BDI
Q 0 EH H EEHH3
Mischen eines konstanten Wertes in den Heckrotor-
kanal
Schalter 6 aktiviert auch diesen Mixer
00 EHUDE!
Hier können Sie nun die erforderlicheTrimmänderung
mit EH bzw. H Ü J einstellen; die Trimmrichtung än-
dern Sie ggf. mit EUTim. Schließen Sie auch diese
Eingabe mitH:y^;< ab.
L O
K H
D
8
F u n
o
M
M i
2
X
+
4
ü
EHE
M
i
e
r
1
2
3
4
X
S
h
a
I t
6
6
9
c
9
m
M
i
2
y m
0
a s
X
f
s
0
+
s
+
0
mitl
E33 einstellen
0
m
0
+
+
Helikopter 163
4
0 %
0 %

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis