Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-18 Handbuch Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code 58
Modelltyp
Auswahl des Modelltyps
0
c
2
0
X
D E
L L
m
D
M
I
F
D
I
F
U
N
L
Y /
Das PROFI-ULTRASOFT-mC-20-XD-Modul unter-
scheidet insgesamt 9 verschiedene Modelltypen. Die
Auswahl muß am Anfang der Neuprogrammierung
eines Modells erfolgen, weil so festgelegt wird, welche
Optionen über die zugehörige Code-Nr. aufgerufen
werden können. Eine für den aktuellen Modelltyp
unzulässige Codebezeichnung wird mit der Meldung
gesperrt (»M-Typ« oder »blk«) zurückgewiesen.
Folgende Modelltypen stehen zur Auswahl über die
Tasten ö ••• 0, wenn Code 58 aktiviert wurde,
wobei der angewählte Typ in der unteren Displayzeile
erscheint:
Taste
3 Anzeige
Bedeutung
D
normal
Normalmodell
0
NORMAL/DIFF
Wie (1), aber mit 2 Querruder-
servos und Differenzierung
0
DELTA/DIFF
Delta- und Nurflügelmodelle mit
Quer-/Höhenrudermischung
UNIFLY/DIFF
Modelle mit Wölbklappen, die
überi Kanal betätigt werden
0
QUADRO-FLAP
Modelle mitWölbklappen, die
über 2 Kanäle betätigt werden
F3B-Modell mit 3 Servos in den
F3B-3Ser/Fläche
Tragflächen (1 Kanalf.Wölbkl.)
F3B-Modell mit 4 Servos in den
Q
F3B-4Ser/Fläche
Tragflächen (2 Kanäle f. Wölbkl.)
0
Helikopter-Universalprogramm,
Heli
auch Modelle mit Drehzahlregler
0
Helim.Drehzrgl
Helikopter nur mit
Drehzahlregler
Hinweis: Beim Wechsel des Modelltyps über Code 58
muß in jedem Falle davon ausgegangen werden, daß
ein Teil der bereits vorgenommenen Einstellungen
gelöscht und auf die Grundwerte zurückgesetzt wird,
auch dann, wenn sofort wieder auf den ursprünglichen
Modelltyp zurückgeschaltet wird.
Code 21
Gas/Pitch-Umkehr
Steuerrichtung Gas/Pitch-Steuerknüppel
1
m
2
0 X
D
M
0
c
i t
h
m
i
n
P
c
Code 21 gestattet es, die Betätigungsrichtung des
Gas/Pitch-Steuerknüppels an die Steuergewohn-
heiten des Piloten anzupassen.
Nach Aufruf kann die Richtung durch Betätigen der
Tasten nTPI oder >' M H umgeschaltet werden zwischen
Pitch drücken und Pitch ziehen. Die gerade aktive
Einstellung wird im Display angezeigt durch einen
stilisierten Steuerknüppel, der jeweils die Knüppelstel-
lung für Pitchminimum andeutet.
Von dieser Einstellung hängen die Funktionen aller
anderen Optionen des Helikopterprogramms ab,
soweit sie die Gas- und Pitchfunktion betreffen, also
z.B. Gasvorwahlen, Leerlauftrimmung, DMA-Mixer,
Pitchtrimmungen etc.
Pitchminimum T
Pitchminimuml
Code 32
Modell name
Modellnamen eingeben
L L
1
m
D E
N
a
e
1
L
0
C
K
Wegen der Vielzahl der verschiedenen Modellpro-
grammierungen, die gleichzeitig im Sender gespei-
chert werden können, ist es nicht einfach, sich die
Modellnummer zu merken, unter der die Einstellung
für ein bestimmtes Modell abgespeichert ist. Daher
wurde die Möglichkeit geschaffen, den Namen des
Modells mit abzuspeichern.
Dieser Text, der aus maximal 11 Zeichen bestehen
darf, wird in der Grundstellung des Multidata-Termi-
nals mit angezeigt.
Eingabe:
Nach Anwählen von Code 32 erscheint entweder der
früher eingegebene Text oder, beim erstmaligen Pro-
grammieren, eine Leerzeile. Mit Hilfe der Tasten H : H
und I'MH können nun die Buchstaben des Alphabets
und die Ziffern 0...9 vorwärts bzw. rückwärts ange-
wählt werden. Mit derTaste bmi:KI kann von Groß- auf
Kleinbuchstaben des Alphabets umgeschaltet wer-
den. Erscheint das gewünschte Zeichen, so wird es
durch Drücken derTaste i-üHOiM übernommen, und
die Auswahl des nächsten Zeichens kann vorgenom-
men werden. Zum Abschluß wird die Taste H^UiMH
betätigt.
Das Löschen von eingegebenen Daten erfolgt über
die Taste HJ33H
Wird zur Auswahl der Zeichen die Analogeingabe
Pitch
benutzt mit einem an Buchse AUX der Senderplatine
angeschlossenen Proportional-Drehmodul oder
PROFITRIM-Modul, so stehen neben den Großbuch-
staben, Ziffern und Kleinbuchstaben auch Sonder-
zeichen zur Gestaltung des Namens zur Verfügung.
H E E D 2 8 6
Helikopter 101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis