Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-18 Handbuch Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code 13
DUAL RATE
Steuerweg-Umschaltung
D
U
A
L
R A
T
w
ä
h
1 e
K
a n a 1
Die Dual-Rate-Funktion ermöglicht eine Umschaltung
der Steuerausschläge während des Fluges, wobei die
Ausschläge für jede der beiden Schalterpositionen
(P0/P1) zwischen O...125% des normalen Steuerwe-
ges eingestellt werden können.
Die Schalter müssen zuvor über Code 34 zugeordnet
worden sein.
Dual-Rate bezieht sich direkt auf die entsprechende
Steuerknüppelfunktion, unabhängig davon, ob diese
auf ein einzelnes Servo wirkt oder über beliebig kom-
plexe Misch- und Koppelfunktionen auf mehrere Ser-
vos.
Nach Anwahl von Code 13 kann mit den Tasten 0... 0
die gewünschte Steuerfunktion ausgewählt
werden: 0 = Rollen
0 = Nicken
• = Heckrotor
Die Einstellung des Steuerweges erfolgt, nachdem
der Schalter in die betreffende Position (P0/P1) ge-
bracht wurde, mit den Tasten li:n und I'MH.
Aus Sicherheitsgründen die Dual-Rate-Funktion nicht
bis auf 0 reduzieren, da sonst die Steuerfunktion
aufgehoben ist.
Code 14
EXPONENTIAL
Progressive Steuercharakteristik
X
P
0
N
E N T
2 —4
ä
h
I
e
K
W
Die Exponentialsteuerung ermöglicht eine feinfühlige
Steuerung des Modells im Bereich der Mittellage der
jeweiligen Steuerfunktion, ohne auf den vollen Aus-
schlag in Steuerknüppelendstellung verzichten zu
müssen. Der Grad der Progression kann von 0...100%
eingestellt werden, wobei 0 der normalen, linearen
Steuercharakteristik entspricht.
Für die drei Steuerfunktionen Rollen, Nicken und
Heckrotor kann über zuvor mit Code 34 zugeordneten
Schaltern zwischen linearer und progressiver Steue-
rung umgeschaltet werden oder auch zwischen zwei
verschieden progressiven Einstellungen.
Die Einstellung bezieht sich direkt auf die entspre-
chende Steuerknüppelfunktion, unabhängig davon,
ob diese auf ein einzelnes Servo wirkt oder über belie-
big komplexe Misch- und Koppelfunktionen auf meh-
rere Servos.
Nach Anwahl von Code 14 kann mit den Tasten Q... El
die gewünschte Steuerfunktion ausgewählt
werden: Q = Pitch/Gas
0 = Rollen
0 = Nicken
• = Heckrotor
EXPO-/DUAL-RATE
2 feinfühlige Expo-/Dual-Rate-Einstellungen sind möglich.
Die Einstellung der Progression erfolgt, nachdem der Schalter in
die betreffende Position (P0/P1) gebracht wurde, mit den Tasten
E H und [333.
In bestimmten Fällen kann es auch sinnvoll sein, die beiden Funktio-
nen Dual-Rate und Exponentialsteuerung miteinander zu verknüp-
fen, indem bei der Zuordnung der Schalter (Code 34) für die Dual-
Rate- und Exponentialumschaltung jeweils derselbe Schalter
zugeordnet wird.
Die Dual-Rate-Funktion ermöglicht den Servoweg - symmetrisch
um die Neutrallage - linear zwischen 0 und 125% einzustellen und
zwar umschaltbar über einen Externschalter zwischen zwei ver-
schiedenen Servowegeinstellungen. Mit der Expo-Funktion wird
die Kurvencharakteristik verändert. Sie ist variierbar zwischen
linearem und progressivem Verlauf für wiederum zwei verschiedene
Einstellungen. Wird dabei beispielsweise in einer Schalterstellung
»PO« (linear) angewählt, so ist die Exponential-Funktion quasi
unwirksam und der Servoweg wird allein bestimmt durch die Dual-
I
A
L
Rate-Einstellung und zwar deshalb, weil der gleiche Externschalter
beiden Funktionen zugeordnet wurde und sie daher gemeinsam
a
n
a I
1 —4
schaltet.
Diese besondere Raffinesse im mc-20-Fernlenksystem läßt
erahnen, daß sehr individuell einstellbare Steuercharakteristiken
möglich werden. Vorteilhaft erweist sich diese Kombination von
»EXPO« und »DUAL-RATE« insbesondere bei sehr schnellen
Modellen.
Es können nun im Steuerwegcharakteristik-Speicher zwei unab-
hängige Werte einprogrammiert werden für Rollen, Nicken und
Heckrotor getrennt, z.B. Servoweg von 20% für die eine Extern-
schalterstellung und 125% für die andere Schalterstellung mit einer
Kurvencharakteristik von z.B. linear bzw. 80%, wobei die EXPO-
Einstellung den »Progressionsgrad« angibt, nicht etwa einen
Steuerausschlag.
Aus Sicherheitsgründen sollte der untere Dual-Rate-Wert
mindestens 20% vom gesamten Steuerweg betragen.
Charakteristik verschiedener Steuerwege
I
0>
Dual-Rate
Exponential
Expo-/Dual-Rate = Verknüpfung der Exponential-und
0
- 2 0
.40
. 6 0
. 8 0
.100 •/.
A
j
/
f
/
f
PR
)POR
IQNA
AL F
ATE
EXP
J - D l
/
7 *
M M
A L F
A T E '
$
>-E>
PONE
NTIA
/
r
/
/
ä
/
-80 -60 -10 -20
0
-100
7.
Steuerknüppelausschlag —>
= verkürzter oder bis zu 125% verlängerter,
linearer Servoweg
= progressive Regelcharakteristik
mit 100 % Servoweg
Dual-Rate-Funktion
Helikopter 121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis