Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuermodusvoreinstellung Ändern; Bildschirmsperre; Screenshot-Funktion; Modell Anlegen - GRAUPNER MC-32 EX Anleitung

32 kanal 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuermodusvoreinstellung ändern
Voreinstellung Steuermode ändern Schritt-für-Schritt
1. Auf die „blaue" Registerkarte der System-Menüs wechseln.
2. Das Feld „System Konfig." links oben antippen.
3. Das Feld „Modus X" unterhalb der Beschriftung „Steuermod.
voreinstell." mittig am unteren Displayrand so oft antippen, bis
im Rotationsverfahren der gewünschte Steuermode sichtbar ist.

Bildschirmsperre

In der Grund anzeige des Senders wird die Eingabesperre des Bild-
schirmes durch ein ca. eine Sekunde andauerndes gleichzeitiges
Drücken der linken und rechten unteren Auswahltaste aktiviert.
• Angezeigt wird die Tastensperre durch ein Schlosssymbol im
Display. Die Steuerung bleibt weiterhin betriebsbereit.
• Erneutes ca. eine Sekunde andauerndes Drücken der beiden
unteren Auswahltasten hebt die Sperre wieder auf.

Screenshot-Funktion

Diese, im Menü „Anzeige" des „blauen" System-Menüs zu fin-
dende Option ist ein praktisches Hilfsmittel nicht nur bei der Erstel-
lung von Display-Abbildungen für diese Anleitung, sondern bei-
spielsweise auch zur Erstellung von Dokumentationen zu
Modelleinstellungen, zur Weitergabe von Einstellungen an andere
Modellpiloten usw.

Modell anlegen ...

Neues Modell anlegen Schritt-für-Schritt
1. Ggf. auf die „grüne" Registerkarte der „Basis"-Menüs wechseln.
2. Das Feld „Modell Liste" links oben antippen.
3. Modellnummer in der Spalte „Nr." antippen.
Am unteren Displayrand wird eine Leiste mit Symbolen einge-
blendet.
32 / 64

Modelltyp definieren

33040_mc32exHoTT_V1.00_de
33040_mc32exHoTT_V1.00_de
4. Plus-Zeichen antippen.
Es öffnet sich das Display zur Eingabe des Modellnamens, bei-
spielsweise „Airbus H145".
Groß- und Kleinschreibung wie auch Zahlen und Sonderzei-
chen sind möglich.
5. Nach Eingabe des Modellnamens und dessen Bestätigung
durch Antippen der Taste
rechts unten öffnet sich das Dis-
play „Neues Modell" mit dem eben erstellten Modellnamen in
der Zeile „Name", siehe Abbildung links.
Modelltyp definieren Schritt-für-Schritt
1. Im Display „Neues Modell" das Modelltypsymbol unterhalb des
Feldes „Modelltyp" antippen um einen anderen Modelltyp als
den hier beispielhaft angezeigten Modelltyp „Flugzeug" auszu-
wählen. Beispielsweise den Modelltyp „Helikopter".
Nach Antippen des Helikoptersymbols kehrt das Display zurück
zum Display „Neues Modell" mit dem Helikoptersymbol unter
„Modelltyp" und den zum ausgewählten Modelltyp passenden
Optionen der Symbolreihe.
2. Nun anhand der angebotenen Optionen den gewünschten
Modelltyp definieren.
Beim hier beispielhaft ausgewählten Modelltyp „Helikopter"
wären das die Optionen „Taumelscheibentyp" und „Gas Mini-
mum vorne oder hinten". Weitere Optionen werden nach Ver-
schieben der Optionenleiste nach links durch entsprechendes
Wischen oder Drücken der unteren Taste links vom Display
sichtbar und sind ebenfalls entsprechend auszuwählen oder zu
belassen, wie z. B. der Steuermodus ... falls der bei der Einrich-
tung des Senders voreingestellte Steuermodus der passende ist.
3. Ist der gewünschte Modelltyp fertig zusammengestellt und mit
dem passenden Modellnamen versehen, ist zum Abschließen
des Vorganges der blau hinterlegte Button „erstellen & auswäh-
len" anzutippen. Der Sender speichert die Änderungen ab und
startet mit dem eben erstellten Modell neu.
Nach dem Neustart des Senders werden ggf. nacheinander
zwei Sicherheitsdisplays eingeblendet, welche in diesem Fall
problemlos weggetippt werden können, denn außer Modell-
typ-spezifischen Grundeinstellungen wurden ja noch keine
modellspezifischen Einstellungen vorgenommen.
33 / 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

33040

Inhaltsverzeichnis