Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-18 Handbuch Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M i
X
M
i
1
a
s
m
0
y
X
f
s
0
+
S
0
EIWV
a
B
n
M
i
1
a
s
m
0
X
y
f
s
0
+
s
+
0
2)
JUL
N
u
r
M
I
X
K a n a I
k
e
i
n
e
r
N
r
M
I
IK a n
a
u
X
7
i
i
Alk
JL
DLiiJuüli
1
- S
h
a
I
e r
c
t
=
Ki
» X A U S
K 1
-
S c h
I
t
r
a
e
=
s
=
K
1
=
T
i
IE3E3I
Über den Externschalter soll aber der automatische
Schalter zu- und abschaltbar sein. Invertieren Sie
daher in Code 33 den K1-Ausgang und kehren Sie
zum Code 63 zurück.
7
0 %
7
Wenn Sie nun das Schaltsymbol des K1-Ausganges
nur über den Externschalter 4 schließen, bleibt der
1 5 0 %
obige Dummy-Mixer unabhängig von der Stellung des
Gas-Steuerknüppels immer ausgeschaltet. Schalten
Sie den Schalter »P4« wieder zurück in die Stellung
»offen« und bestimmen Sie den Schaltpunkt des
automatischen Schalters. Er kann an eine beliebige
Stelle des Steuerweges gelegt werden: Bewegen Sie
den Gas-Steuerknüppel in die gewünschte Position
und drücken Sie kH'l:H. Sie werden nun feststellen,
daß das Landeklappenservo oberhalb des gespei-
cherten Schaltpunktes, also bei hoher Motordrehzahl,
ausschlägt. Drücken Sie daher die Taste EUCH, um
I
die Schaltrichtung -unten links im Display angezeigt-
umzudrehen.
Die Programmierung ist damit abgeschlossen. Sie
können nun beim Landeanflug über den Externschalr
ter die K1/8-Funktion aktivieren, so daß die Klappen
J>J
automatisch unterhalb der gewählten Motordrehzahl
ausfahren.
4
P 4
i
i
1
2
M
e
r
3
4
5
X
S
h
I
t
4
9
c
a
9
9
9
ai
r
M
i
e
r
1
2
3
4
5
X
S
h
I
t
9
c
a
4
9
9
9
ENTERIB
EJ[
1
i
r
K
1
-
S
c
h
a
I
e
r
t
=
s
K
1
=
T
"jn
s
K
1
-
1
c
h
a
t
e
r
=
s
=
1
K
1
=
1
<B
£3
2>
r
u
T
A
X
1
C
P
c
P
9
7
V
M
Flächenmodelle 89
6
7
8
9
9
9
9
9
6
7
8
9
9
9
9
9
4
i
P
4 =
i
4
1
P
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis