Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-18 Handbuch Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Displayanzeige: Stoppuhr und Flugzeituhr
G r
a u
n e r
0
1
5
0
3
p
9
8
V
0
4
1
5
0
Displayanzeige: Alarmtimer und Flugzeituhr
a u
n e r
0
1
5
0 3
G
r
p
9
8
V
8
5 s
e
k
Wird der Sender aus- und wieder eingeschaltet oder
über Code 56 ein anderer Modellspeicher aufgerufen,
so zeigt die obere Displayzeile wieder den vollständi-
gen Modellnamen und die zugehörige Modellnummer.
Anwendungsbeispiel:
Die Flugzeituhr ist in erster Linie für Elektro-Motor-
modelle gedacht, bei denen die Flugzeituhr zur
Messung der Gesamtflugzeit verwendet wird, wäh-
rend der Alarmtimer bzw. die Stoppuhr eine Kontrolle
der Motorlaufzeit gestattet, um beispielsweise indirekt
die noch verfügbare Akku-Kapazität abschätzen zu
können.
Angenommen, der Motor wird über den Kanal 1 gere-
gelt, dann kann der Kanal-1-Schalter, Code 63, dem
gleichen Externschalter (1 ... 8) zugeordnet werden
wie in Code 23 der Funktion »Uhr«, im gezeigten
Beispiel Nr. 7.
-
e r — 7
K 1
S c h
a
I
t
=
K
1
S
=
1
Nun werden beim erstmaligen Einschalten des Motors
über die Steuerfunktion 1 beide Uhren gestartet; wird
der Motor abgeschaltet bzw. eine vorgewählte Stel-
lung des zugehörigen Steuerknüppels überschritten,
so wird die Stoppuhr bzw. der Alarmtimer angehalten,
während die Flugzeituhr weiterläuft. Beim Einschalten
des Motors läuft die Stoppuhr bzw. der Alarmtimer
wieder weiter.
Wird bei der Landung die EHÜ3-Taste gedrückt, so
zeigt die Stoppuhr (der Alarmtimer) die Summe der
Flugzeituhr
Motorlaufzeiten und die Flugzeituhr die Gesamtflug-
• Stoppuhr
zeit an.
Diese Zeitüberwachung kann aber auch benutzt wer-
den, wenn der Motor über einen Externschalter ein-
und ausgeschaltet werden soll:
- Flugzeituhr
Hierzu wird ein Dummy-Mixer programmiert, derauf
- Alarmtimer
den Motorkanal, im Beispiel Nr. 8, wirkt. Diesem Mixer
wird in Code 33 ein beliebiger Externschalter,
z.B. Nr. 5, zugeordnet. Gleichzeitig wird die Funktion
»Uhr« in Code 23 mit demselben Schalter belegt, so
daß beide Uhren aktiviert sind.
Programmierbeispiel
Code 72
»Nur-MIX-Kanal«
Steuerfunktion K8 vom Steuerfunktionsausgang
abtrennen.
Code 51
Dummy-Mixer »0 * 8«
(Mixanteil und -richtung über Code 61 bzw. 71 fest-
legen)
M I
X 1
Ü
8
Jv
Code 33
Mixer 1 z.B. den Externschalter 5 zuordnen
P 7
=
M
i
e
r
X
h
S
c
a
I t
Code 23
Der Funktion »Uhr« ebenfalls den Schalter Nr. 5 zuord-
nen (wahlweise über Code 97 den Alarmtimer anstelle
der Stoppuhr aktivieren).
u
Der Externschalter 5 schaltet nun den Motor ein und
aus, startet gleichzeitig Stoppuhr (Alarmtimer) und
Flugzeituhr, stoppt allerdings nur die Stoppuhr bzw.
den Alarmtimer.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
9
5
9
9
9
9
9
9
9
h
r
D I
1
D I
2
P R
9
9
5
Helikopter 131
G
N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis