Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

50
3.13
Federbein
Das Motorrad wird serienmäßig mit einer Federeinbaulänge von
184,5 ± 2 mm
ausgeliefert. Das entspricht der Einstellung für
eine Belastung von ca. 75 kg.
Bei Mitnahme eines Sozius muss die Federvorspannung auf
Einbaulänge 177 mm erhöht werden.
Die Dämpfung des Federbeins ist nicht veränderbar.
Richtwerte:
Einzelbetrieb, 75 kg:Federeinbaulänge
Soziusbetrieb: Federeinbaulänge
Es sind auch Zwischenstellungen möglich.
Besonders leichte Fahrer sind oft auch sehr klein. Durch
Verstellen der Federvorspannung auf eine Federeinbaulänge
von 190 mm kann die Sitzhöhe um ca. 20 mm vermindert
werden.
Achtung
Nach Änderung der Federvorspannung muss die
Scheinwerfereinstellung korrigiert werden.
Einstellung
1. Kontermutter (1) lösen.
2. Federvorspannung durch Ändern der Federlänge (L)
einstellen:
- anziehen der Einstellmutter (2) (größere Feder-
vorspannung),
- lockern der Einstellmutter (2) (geringere Feder-
vorspannung).
3. Einstellmutter in Position halten und Kontermutter fest-
ziehen.
4. Scheinwerfer einstellen (siehe 3.6.4 "Scheinwerfer
einstellen").
Demontage
1. Seitenverkleidung rechts abnehmen.
2. Obere Schraube M10 abschrauben, dazu Mutter gegen-
halten.
3. Schraube herausziehen.
4. Untere Schraube M10 abschrauben, dazu Mutter gegen-
halten.
5. Schraube herausziehen.
11/01
Federbein
184,5 ± 2 mm
177 ± 2 mm
Reparaturanleitung MZ RT125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis