Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

102
4.3.11 Hauptbremszylinder
Demontage
1. Bremslichtschalter (6) abschrauben.
2. Bremsschlauch und Dichtringe abnehmen.
3. Kabelbinder entfernen (3), Vorratsbehälter (1) abschrauben
und nach unten halten.
4. Schelle (2) öffnen, Schlauch mit Vorratsbehälter abziehen.
5. Bremsflüssigkeit in ein geeignetes Gefäß gießen, Vorrats-
behälter auf dem Deckel ablegen.
6. 2 Schrauben herausdrehen, Abdeckblech (4) abnehmen.
7. Hauptbremszylinder (5) vom Druckbolzen des Bremshebels
abziehen.
Montage
1. Hauptbremszylinder auf gefetteten Druckbolzen stecken.
2. Hauptbremszylinder mit Abdeckblech und beiden
Schrauben am Rahmen befestigen.
3. Schlauch mit Vorratsbehälter und Flüssigkeit montieren.
4. Schelle schließen.
Unbeschädigte Schellen sind wieder verwendbar.
5. Bremssystem entlüften
(siehe 4.1.3 "Bremssystem entlüften").
6. Funktionsprobe durchführen.
Anzugsdrehmomente:
Schrauben M6:

4.3.12 Dichtsatz

Erneuern
1. Hauptbremszylinder entleeren.
2. Dichtmanschette (1) abnehmen.
3. Darunter befindlichen Sicherungsring (2) entfernen.
4. Kolben (3) herausnehmen.
5. Dichtringe (4) erneuern.
6. Alle Teile mit Bremsenreiniger reinigen.
7. Neuteile mit Bremsflüssigkeit befeuchten und in Haupt-
bremszylinder stecken.
8. Feder einschieben, Kolben eindrücken und Sprengring
einbauen.
Gefahr!
Unfallgefahr!
Die Dichtlippe der Dichtmanschette muss im
montierten Zustand nach innen zeigen. Anderenfalls
kann kein Bremsdruck aufgebaut werden und es tritt
keine Bremswirkung ein.
9. Dichtmanschette aufschieben.
11/01
Bremse hinten
+2
10
Nm
Reparaturanleitung MZ RT125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis