Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

92
Erneuern
Bremsflüssigkeit muss mindestens alle zwei Jahre gewechselt
werden. Alte Bremsflüssigkeit neigt bei starker Beanspruchung
(lange Abfahrten/häufiges Bremsen) zur Dampfblasenbildung
und damit zur starken Minderung der Bremswirkung und der
Fahrsicherheit.
Umwelt:
Gebrauchte Bremsflüssigkeit vorschriftsmäßig
entsorgen.
Zum Erneuern der Bremsflüssigkeit ein Befüllungsgerät
.
verwenden -dabei nach Herstellervorschrift arbeiten- oder wie
folgt vorgehen:
1. Fahrzeug waagerecht aufstellen.
2. Staubkappe von Entlüftungsschraube abziehen.
3. Ringschlüssel und durchsichtigen Schlauch auf die Entlüf-
tungsschraube stecken.
4. Anderes Schlauchende in geeignetes Gefäß stecken.
5. Deckel des Vorratsbehälters aufschrauben.
6. Hermetikbalg abnehmen.
7. Entlüftungsschraube öffnen.
8. Durch Betätigen des Bremshebels Bremsflüssigkeit voll-
ständig in das Gefäß pumpen.
Dabei ständig neue Bremsflüssigkeit nachfüllen.
Hinweis:
Neue Bremsflüssigkeit ist heller als gebrauchte. Die ausge-
pumpte Bremsflüssigkeit beobachten. Wird diese hell, ist die alte
Bremsflüssigkeit vollständig durch neue ersetzt.
9. Entlüftungsschraube schließen.
10. Neue Bremsflüssigkeit bis zur MAX-Markierung des
Vorratsbehälters auffüllen.
11. Hermetikbalg auflegen.
12. Deckel des Vorratsbehälters zuschrauben.
13. Bremse entlüften.
14. Funktionsprobe durchführen.
Umwelt:
Gebrauchte Bremsflüssigkeit vorschriftsmäßig
entsorgen.
11/01
Bremse hinten
Reparaturanleitung MZ RT125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis