Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturanleitung MZ RT125
4.3.10 Bremslichtschalter hinten
Demontage
1. Vorratsbehälter abschrauben.
2. Kabelbinder öffnen und Vorratsbehälter nach unten hängen
lassen.
Das Niveau der Bremsflüssigkeit muss sich unter dem des
Hauptbremszylinders befinden.
3. Gummikappe (1) zurückschieben.
4. Steckkontakte abziehen.
5. Putzpapier um den Hauptbremszylinder legen, um eventuell
austretende Bremsflüssigkeit aufzusaugen.
6. Bremslichtschalter (2) herausschrauben, Dichtringe (3)
entfernen.
Bremsschlauch muss immer nach oben zeigen.
Prüfung
Die Prüfung des Bremslichtschalters ist nur im eingebauten
Zustand und mit funktionierendem Bremssystem möglich.
Als Messmittel dient ein Spannungsmessgerät, Bereich 20V.
1. Zündung einschalten.
Die Bordspannung 12V liegt am schwarz/roten Kabel an.
2. Fußbremshebel betätigen.
3. Spannung am schwarzen Kabel prüfen.
- Spannung: Schalter ist in Ordnung.
- keine Spannung: Schalter defekt, erneuern.
Montage
Grundsätzlich neue Dichtringe verwenden.
Dichtflächen an Schlauch, Hauptbremszylinder und Schalter
kontrollieren.
1. Bremsschlauch mit Bremslichtschalter und neuen Dicht-
ringen an Hauptbremszylinder schrauben.
2. Steckkontakte aufstecken, Gummikappe überziehen.
3. Bremssystem entlüften.
4. Funktionsprobe durchführen.
Anzugsdrehmomente:
Bremslichtschalter:
11/01
Bremse hinten
+2,5
20
Nm
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis