Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung Seite 168

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturanleitung MZ RT 125
6.8
Ventile
(1) Einstellplatte
(2) Tassenstößel
(3) Ventilkegelstück
(4) Federteller
(5) Ventilschaftdichtung
(6) Ventilfeder
(7) Ventilfederauflage
(8) Ventilführung (nicht wechselbar)
(9) Ventil (Auslass/Einlass)
Bevor die Ventile aus dem Zylinderkopf ausgebaut werden,
müssen sie markiert werden.
Die Markierungen (Zahlen) der Nockenwellenlagerdeckel sind
auch in den Zylinderkopf eingeschlagen.
1. Tassenstößel und Einstellplatten von den Ventilen
abnehmen.
2. Mit Ventilfederspanner und Adapter für Ventilfederspanner
(SPWZ) (1) Federteller und Feder zusammendrücken.
3. Ventilkegelstücke (2) (2 Stück pro Ventil) herausnehmen.
4. Federteller und Ventilfeder herausnehmen.
5. Ventilschaftdichtung mit SPWZ 2 vom Ventilschaft
abziehen.
6. Ventilfederauflage herausnehmen.
7. Ventil nach unten herausziehen.
Ventilführung und Ventilsitzringe sind nicht zum Wechseln vorge-
sehen.
Achtung!
Motorschäden!
Die Zylinderkopfdichtfläche darf nicht abgedreht
werden. Anderenfalls kann der Kolben gegen die
Ventile schlagen und beschädigt werden.
Ventile dürfen niemals in der Länge gekürzt werden.
Dichtfläche mit Ölstein reinigen.
8. Werden die Ventile nicht gewechselt, die Anordnung im
Zylinderkopf auf Ventilteller markieren.
11/01
Ventile
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis