Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

98
4.3.8
Bremsklötze
Kontrolle
Achtung!
Verminderte Bremswirkung!
Die Dicke der Bremsklötze darf auf keinen Fall weniger
als (B)= 2,0 mm betragen.
Bei geringerer Dicke können die Bremsscheiben
beschädigt werden.
Die Bremsklötze (1) besitzen Verschleißmarkierungen (2).
Sind diese Verschleißmarkierungen nicht mehr sichtbar, müssen
die Bremsklötze durch neue ersetzt werden.
Bremsklötze immer paarweise erneuern.
Demontage
1. Abdeckschrauben (1) abschrauben.
2. Haltebolzen (2) herausschrauben.
3. Spannbügel (3) herausnehmen.
4. Beide Bremsklötze (4) herausnehmen.
Montage
Hinweis:
Die Belagträger der Bremsklötze können mit Kupferpaste oder
Bremsenschutz behandelt werden. Das verhindert ein Quiet-
schen der Bremsklötze.
Der Spannbügel muss sich unter den Haltebolzen befinden.
1. Neue Bremsklötze (4) einsetzen.
2. Spannbügel (3) einsetzen.
Breite Gleitseite muss in Richtung Kolben zeigen.
3. Haltebolzen (2) durchstecken und verschrauben.
Abdeckschrauben (1) einschrauben.
11/01
Bremse hinten
Reparaturanleitung MZ RT125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis