Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zahnräder; An- Und Abtriebswelle - MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

182
Schaltwalze:
Festen Sitz des Schaltsterns prüfen.
Schaltnockennuten auf Abnutzung prüfen.
Leerlaufschalter und Flachdichtring auf Verschleiß und Funktion
prüfen.
Schaltgabelwellen:
Dicke der Schaltgabelwelle messen.
Verschleißgrenze:
Schaltgabelwelle über eine gerade Fläche (z.B. Richtplatte)
rollen, max. 0,05 mm Verzug.
Bei Verbiegungen Schaltgabelwelle erneuern.
Achtung!
Niemals versuchen, die Schaltgabelwellen zu richten.
Zahnräder:
Jedes Zahnrad auf Verschleiß und Beschädigungen prüfen, auf
Anzeichen von Wärmeschäden achten (blaue Verfärbungen).
Jedes Schaltrad muss sich leicht auf seiner Welle verschieben
lassen.
Den Eingriff jedes Zahnrads mit seinem Gegenrad kontrollieren.
Zähne der Getriebszahnräder auf Pittingbildung und Abnutzung
prüfen, bei Bedarf wechseln.
Schaltklauen und -fenster auf abgerundete Kanten, Risse und
fehlende Teile prüfen, bei Bedarf wechseln.
O = in Ordnung: X = verschlissen = wechseln.

An- und Abtriebswelle:

Rundlaufabweichung messen:
Antriebswelle:
max. 0,05 mm
Antriebswelle:
max. 0,05 mm
Die Wellen können nicht gerichtet werden. Sie müssen erneuert
werden.
10/01
Getriebe
9,95 mm
Reparaturanleitung MZ RT 125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis