Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

68
11. Druckfeder (4) entfernen, Gabelholm auf Leichtgängigkeit
prüfen.
12. Ca. 270 ml Gabelöl einfüllen, Gabelholm 5 mal bis zum
Endanschlag einfedern, um Gabel zu entlüften.
13. Gabelholm bis Endanschlag zusmmenschieben.
14. Zum präzisen Befüllen beider Gabelholme werden im Zube-
hörhandel angebotene Ölabsaugvorrichtungen empfohlen.
Das Bild links zeigt eines der Modelle.
15. Rohr (A) nach Lösen der Feststellschraube (B)
verschieben, dass der Abstand
des Rohres zur Unterkante Auflage (C) beträgt.
Rohr fixieren.
16. Absaugvorrichtung mit Auflage in das Standrohr einhängen.
17. Überschüssiges Gabelöl mittels Absaugflasche (besser
Absaugpistole) absaugen.
18. Absaugvorrichtung entnehmen.
19. Überschüssiges Gabelöl ordnungsgemäß entsorgen.
20. Standrohr (5) bis Anschlag herausziehen, Druckfeder (4)
und Abstandshülse (3) in Standrohr einstecken.
21. Standrohr und Verschlussschraube (1) mit Dichtring (2)
unter leichtem Druck zusammenführen und verschrauben.
22. Gabelholm montieren.
3.19.3 Gabelbrücken
Demontage
1. Sitz und Kraftstoffbehälter abbauen.
2. Lenker komplett abbauen , Steckverbinder Schalter rechts/
links und Zündschloss (Wiederhaken beachten) unter Kraft-
stoffbehälter trennen.
3. Kabelhalteschelle an unterer Klemmbrücke lösen und Kabel
durchziehen.
4. Lenker über Instrumente heben und mit geeigneter Unter-
lage vorn auf Scheinwerfer ablegen.
Achtung!
Unfallgefahr durch ein defektes Bremssystem!
Beim Ablegen des Lenkers Bremsschlauch nicht
knicken.
11/01
Teleskopgabel
(L)=120±5 mm
vom Ende
Reparaturanleitung MZ RT125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis