Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
Erneuern
Bremsflüssigkeit muss mindestens alle zwei Jahre gewechselt
werden. Alte Bremsflüssigkeit neigt bei starker Beanspruchung
(lange Abfahrten/häufiges Bremsen) zur Dampfblasenbildung
und damit zur starken Minderung der Bremswirkung und der
Fahrsicherheit.
.
Achtung!
Bremsflüssigkeit ist aggressiv und giftig.
Hautkontakt vermeiden.
Nicht auf Lack-, Kunststoff- und Gummiflächen
verschütten.
Verschüttete Bremsflüssigkeit sofort abwischen.
Bei Arbeiten am Bremssystem stets empfindliche Teile
mit einem Lappen abdecken.
Nur neue Bremsflüssigkeit DOT4 verwenden.
Nicht verschiedene Sorten mischen.
Bremsflüssigkeit nimmt aus der Luft Wasser auf.
Deshalb Bremsflüssigkeit nur in geschlossenen
Behältern aufbewahren.
Zum Erneuern der Bremsflüssigkeit ein Befüllungsgerät
verwenden -dabei nach Herstellervorschrift arbeiten- oder wie
folgt vorgehen:
1. Fahrzeug so aufstellen, dass der Hauptbremszylinder
waagerecht steht.
2. Staubkappe von der Entlüftungsschraube abziehen.
3. Ringschlüssel und durchsichtigen Schlauch auf die Entlüf-
tungsschraube stecken.
4. Anderes Schlauchende in ein geeignetes Gefäß stecken.
5. Deckel des Hauptbremszylinders aufschrauben.
6. Entlüftungsschraube öffnen.
7. Durch Betätigen des Bremshebels Bremsflüssigkeit voll-
ständig in das Gefäß pumpen.
Dabei ständig neue Bremsflüssigkeit nachfüllen.
Hinweis:
Neue Bremsflüssigkeit ist heller als gebrauchte. Die ausge-
pumpte Bremsflüssigkeit beobachten. Wird diese hell, ist die alte
Bremsflüssigkeit vollständig durch neue ersetzt.
8. Entlüftungsschraube schließen.
9. Neue Bremsflüssigkeit bis zur Markierung des Bremsflüs-
sigkeitsbehälters auffüllen.
10. Balg und Dichtung auflegen, Deckel des Hauptbrems-
zylinders zuschrauben.
11. Funktionsprobe.
Ist der Hebelweg größer als 30 mm, Bremssystem
entlüften.
Umwelt:
Gebrauchte Bremsflüssigkeit vorschriftsmäßig
entsorgen.
11/01
Bremse vorn
Reparaturanleitung MZ RT125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis