Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

180
7. 11 Schrauben aus dem Gehäuse herausschrauben.
8. Schaltstern in Leerlaufstellung bringen, damit er bei der
Trennung der Kurbelgehäusehälften diese nicht berührt.
In anderer Stellung passt der Schaltstern nicht durch die
Gehäuseöffnung, das Getriebe kann sich verkanten.
9. SPWZ 12 „Schutzhülse" (1) auf den Kurbelwellenstumpf
aufstecken.
10. SPWZ 8 „Gehäusetrennwerkzeug" (2) mit den 2 längeren
Zylinderschrauben des Lichtmaschinendeckels an die
rechte Gehäusehälfte anschrauben.
Das Werkzeug muss parallel zum Gehäuse angeordnet
sein. Bei Bedarf eine Schraube etwas lösen, um das Werk-
zeug auszurichten.
11. Schraube M10 des SPWZ 8 „Gehäusetrennwerkzeuge"
drehen und die rechte Gehäusehälfte abdrücken.
Ausgleichsscheiben von Kurbelwelle, Ausgleichswelle und
Abtriebswelle können dabei an der Gehäusehälfte hängen
bleiben. Verlust möglich!
12. Schaltgabelwelle 1 (2) mit Schaltgabel (4) 5. und 6. Gang
herausziehen.
13. Schaltgabelwelle 2 (3) mit Schaltgabeln (5) 1. und 3. Gang
und 2. und 4. Gang herausziehen.
14. Schaltwalze (1) herausziehen.
15. Ausgleichswelle (1) und Kurbelwelle (2) herausziehen,
Ausgleichsscheiben entnehmen.
10/01
Getriebe
Reparaturanleitung MZ RT 125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis