Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

136
5.11
Anlasser
Der Anlasser ist auf dem linken Kurbelgehäuse montiert.
Sein Antriebsritzel greift in das rechte Kurbelgehäuse ein.
Der Anlasser wird komplett gewechselt und sollte nicht weiter
demontiert werden.
Prüfen
Um einen Schaden an anderen elektrischen Teilen (Starterknopf,
Starterrelais, Zuleitung) auszuschließen, zuerst die Spannung an
den Kabelanschlüssen des Anlassers prüfen.
1. Spannungsmesser parallel mit Pluskabel (1) und Masse-
kabelanschluss (2) verbinden.
2. Starterknopf betätigen.
3. Spannung messen.
- Liegt bei gedrücktem Starterknopf eine Spannung am
Pluskabel an (12 – 14 V) und der Anlasser dreht sich
nicht, dann ist der Stromkreis in Ordnung.
- Bricht die Spannung zusammen, ist der Anlasser kurzge-
schlossen oder fest.
Der Anlasser muss in beiden Fällen gewechselt werden.
Demontage
1. Seitenverkleidung links abbauen, Minuspol der Batterie
abklemmen.
2. Kabel (1) vom Öldruckschalter abziehen.
3. 2 Schrauben (2) herausschrauben, Massekabel (3)
abnehmen.
4. Anlasser gerade aus dem Kurbelgehäuse ziehen.
Nicht verkanten.
5. Gummischutz zurückschieben, Mutter abschrauben, Plus-
kabel abnehmen.
Montage
Verzahnung prüfen, O-Ring mit Gleitmittel behandeln.
Auf einwandfreien Zustand der Anschlüsse achten, mit einem
geeigneten Mittel gegen Korrosion schützen.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Zahnscheibe zwischen Kabelschuh der Masseleitung und
Anlassergehäuse montieren.
Anschluss Plusleitung: untere Mutter auf festen Sitz kontrollieren.
Zum Anziehen der oberen Mutter die untere Mutter gegenhalten.
11/01
Anlasser
Reparaturanleitung MZ RT125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis