Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung Seite 147

Inhaltsverzeichnis

Werbung

144
6.2.7
Kontrolle Öldruck
Die externe Kontrolle des Öldrucks für Diagnosezwecke erfolgt
bei betriebswarmen Motor.
1. Öldrucksensor ausbauen.
2. Druckmesser einschrauben.
3. Motor starten.
Öldruck bei Leerlaufdrehzahl (1800 U/min): min. 0,7 bar
Öldruck bei Nenndrehzahl (9500 U/min):
6.3
Motorausbau
Achtung!
Schmutz und andere Fremdstoffe verursachen
Störungen und Defekte, wenn sie in den Motor
gelangen.
Der Motor muss gründlich gereinigt werden, bevor er
ausgebaut und zerlegt wird.
1. Fahrzeug auf Montageständer stellen und mit Spanngurten
sichern.
2. Zündung ausschalten, Batterie abklemmen.
3. Kühlflüssigkeit in ein geeignetes Gefäß ablassen.
4. Motoröl in ein geeignetes Gefäß ablassen
(siehe 6.2.3 "Ölwechsel").
5. Kupplungsseilzug aushängen.
6. Zündkerzenstecker abziehen.
7. Auspuffanlage komplett abbauen
(siehe 3.17 "Schalldämpfer").
8. Kabel vom Thermoschalter abziehen.
9. Vergaserschlauchschelle des Ansaugstutzens öffnen,
Ansaugstutzen vom Ansaugkrümmer abziehen.
10. Kühlwasserschlauch vom Ansaugkrümmer abziehen.
11. Stehbolzen im Bereich Auslass schützen, damit der
Rahmen nicht zerkratzt wird.
12. Ritzelabdeckung entfernen.
13. Sekundärkette am Kettenschloss öffnen, Kette abnehmen
(siehe 4.5 "Kette").
14. Schalthebel abbauen.
15. Anlasser ausbauen und Kabel abschrauben.
16. Sitzbank abbauen, Kabel von Sensor trennen und im
Bereich Rahmen und Ansauggeräuschdämpfer abziehen.
17. Kabel von Leerlaufschalter abklemmen.
18. Kabel Lichtmaschine Gleichrichter (gelb) trennen.
19. Motorentlüftungsschlauch abziehen.
10/01
Motorausbau
min. 2,2 bar
Reparaturanleitung MZ RT 125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis