Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittel Nachfüllen - MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

60
3.18
Kühlsystem
3.18.1 Kühlmittel
Achtung!
Zu wenig Kühlmittel kann zu Motorschäden führen!
Bei Kühlmittelverlust muss die Ursache behoben
werden.
Das Kühlsystem ist mit einem Gemisch aus hochwertigem
Marken-Kühlmittel mit Frostschutzfunktion für Aluminium-
Motoren und gereinigtem Wasser gefüllt.
Der Flüssigkeitsstand (1) befindet sich bei kaltem Motor knapp
unter der unteren Dichtfläche des Kühlerverschlusses.
Das empfohlene Mischungsverhältnis von 1:1 (Wasser: Kühl-
mittel garantiert einen Frostschutz bis -20°C (-4°F).
Evtl. abweichende Angaben des Kühlmittelherstellers unbedingt
beachten!
Kühlmittel nachfüllen
1. Motor abstellen und abkühlen lassen.
2. Kühlerverschluss (2) durch Linksdrehen abnehmen.
3. Kühlmittel (Gemisch aus hochwertigem Marken-Kühhlmittel
für Aluminium-Motoren und destilliertem Wasser) bis unter
die untere Dichtfläche des Kühlverschlusses einfüllen.
4. Kühlerverschluss zudrehen.
3.18.2 Kühlerverschluss
Der Kühlerverschluss besitzt eine Dicht- und Ventilfunktion.
Prüfen
1. Kühlerverschluss (1) durch Linksdrehen abnehmen.
2. Schlauch (2) auf Überlaufstutzen stecken und in ein mit
Wasser gefülltes Gefäß halten, um Luftblasen beim Öffnen
des Ventils im Kühlerverschluss zu beobachten.
3. Einen Anschluss luftdicht verschließen.
Kühlerschlauch montieren, Stopfen (3) einstecken und mit
Schlauchschelle sichern.
4. Am zweiten Kühleranschluss (4) 1,2 bar Luftdruck anlegen.
Ab 1,2 bar muss das Ventil des Kühlerverschlusses öffnen.
Luft tritt aus dem Kühlerverschluss aus und wird über den
Schlauch in das Gefäß geleitet. Im Gefäß sind Luftblasen zu
beobachten.
Bei einem Öffnungsdruck über 1,2 bar muss der Kühlerver-
schluss erneuert werden.
11/01
Kühlsystem
Reparaturanleitung MZ RT125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis