Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung Seite 165

Inhaltsverzeichnis

Werbung

162
6.7.4
Kettenrad, Nockenwelle
Demontage
1. Nockenwelle mit Maulschlüssel SW 16 gegenhalten und mit
SW 13 Schraube für Kettenrad abschrauben.
Prüfen
- Nockenwelle:
(A)
Einlass: 32,80 - 32,90 mm; min. 32,65 mm
Auslass: 31,95 - 32,05 mm; min. 31,80 mm
(B)
Einlass: 25,95 - 26,05 mm; min. 25,80 mm
Auslass: 25,95 - 26,05 mm; min. 25,80 mm
(C)
Einlass: 6,85 mm
Auslass: 6,15 mm
Außendurchmesser an den Lagerstellen: 19,967 - 19,98 mm
Spiel zwischen Nockenwelle und Lagerdeckel: 0,020 - 0,046 mm
max. zul. Rundlaufabweichung an den Lagerstellen: 0,03 mm
- Kettenrad, Nockenwelle:
Bei richtiger Einstellung der Bauteile sind auf den Flanken der
Steuerkette (1) und den Flanken der Kettenräder (2) mittig leichte
Markierungen zu sehen.
Bei ungenügender Spannung der Steuerkette greifen die Ketten-
glieder nicht korrekt in die Zähne der Kettenräder. Diese werden
stärker abgenutzt, die Markierungen befinden sich Randnähe.
Ist das Kettenrad abgenutzt oder beschädigt: Steuerkette und
Kettenräder als Satz wechseln.
Bei starker Abnutzung auch die Kurbelwelle erneuern.
10/01
Zylinderkopf
Reparaturanleitung MZ RT 125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis