Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ RT 125 2001 Reparaturanleitung Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

130
Montage
Achtung!
Mögliche Beschädigung des Gleitlagers!
Beim Ausbau der Scheibenfeder nicht zu stark auf
Kurbelwelle/Scheibenfeder schlagen.
1. Zur Montage des Rotors und zum Einstellen des Sensors
die Kurbelwelle mit der Arretierschraube (2) im oberen
Totpunkt fixieren.
2. Scheibenfeder einsetzen.
3. Konus der Kurbelwelle und Konus des Rotors gut mit Brem-
senreiniger entfetten.
Hinweis:
Der Radialwellendichtring darf nicht mit Bremsenreiniger benetzt
sein!
4. Rotor so aufsetzen, dass Scheibenfedernut und Scheiben-
feder ineinander gleiten.
5. Rotor mit mikroverkapselter Schraube und Scheibe
anschrauben.
Sensorjustage mit Sensor-Einstellwerkzeug
1. Sensor (2) mit zwei Schrauben anheften.
2. Sensor-Einstellwerkzeug (3) zwischen Sensor und Abreiß-
platte (1) des Rotors einlegen.
3. Sensor leicht an Sensor-Einstellwerkzeug anlegen und fest-
schrauben.
Damit ist der Abstand Sensor - Rotor auf
eingestellt.
4. Sensor-Einstellwerkzeug entfernen.
5. Lichtmaschinendeckel mit Stator montieren.
6. Arretierschraube entfernen und die Bohrung verschließen.
Sensorjustage ohne Sensoreinstellwerkzeug
1. Arretierschraube entfernen und die Bohrung verschließen.
2. Sensor (2) mit zwei Schrauben anheften.
3. Vorderkante der Abreißplatte (1) über Sensor drehen.
4. Mit Fühllehre Abstand
5. Sensor festziehen.
6. Lichtmaschinendeckel mit Stator montieren.
Anzugsdrehmoment:
Schraube Rotor:
11/01
Lichtmaschine
0,5 ± 0,1 mm
(A) = 0,5 ± 0,1 mm
einstellen.
Reparaturanleitung MZ RT125
+4
26
Nm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis