Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hypertherm Anleitungen
Plasmaschneider
Powermax125
Hypertherm Powermax125 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hypertherm Powermax125. Wir haben
1
Hypertherm Powermax125 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Hypertherm Powermax125 Betriebsanleitung (140 Seiten)
Plasmaschneidgerät
Marke:
Hypertherm
| Kategorie:
Plasmaschneider
| Dateigröße: 16 MB
Inhaltsverzeichnis
Registrierung Ihres Neuen Hypertherm-Gerätes
2
Inhaltsverzeichnis
7
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
13
Einführung
13
Installation und Einsatz
13
Einschätzung des Bereichs
13
Methoden der Emissionsreduzierung
13
Netzanschluss
13
Wartung des Schneidgeräts
13
Schneidkabel
13
Potenzialausgleich
13
Erdung des Werkstücks
13
Entstörung und Abschirmung
14
Sicherheit und Übereinstimmung
14
Gewährleistung
15
Achtung
15
Allgemeines
15
Patentschutz
15
Haftungsbeschränkung
15
Nationale und Örtliche Vorschriften
15
Haftungsgrenze
16
Versicherung
16
Übertragung von Rechten
16
Gewährleistungsregelung für Wasserstrahlprodukte
16
Produkt
16
Gewährleistungsregelung für Teile
16
Spezifikationen
17
Sicherheitsrelevante Informationen
17
Powermax125 Gerätebeschreibung
17
Abmessungen der Stromquelle
18
Komponentengewichte (125-A-Geräte)
19
Leistung der Hypertherm Stromquelle
20
Abmessungen des Duramax Hyamp 85°-Handbrenners
21
Abmessungen des Duramax Hyamp 15°-Handbrenners
21
Abmessungen des Langen Duramax Hyamp 180°-Maschinenbrenners
22
Abmessungen des Duramax Hyamp 180°-Mini-Maschinenbrenners
22
Powermax125 Spezifikationen zum Schneiden
23
Symbole und Markierungen
24
Lärmpegel
26
IEC-Symbole
27
Konfiguration der Stromquelle
29
Auspacken des Powermax-Geräts
29
Reklamationen
29
Inhalt
30
Positionieren der Stromquelle
30
Konfiguration der Stromquelle
31
Vorbereiten der Stromversorgung
31
Anbringen eines Netztrennschalters
31
Anforderungen an die Erdung
31
Stromanschluss für den Powermax125
32
Dreiphasiges Netzkabel und Steckerinstallation
33
Ausgangsstrom bei Steckern mit Geringerem Nennstrom Verringern
34
Empfehlungen zum Verlängerungskabel
36
Empfehlungen zum Motorgenerator
36
Vorbereiten der Gasversorgung
37
Zusätzliche Gasfilterung
37
Anschließen der Gasversorgung
38
Mindesteingangsdruck (während Gas Fließt)
39
Gasdurchfluss
39
Grundlegende Bedienung des Geräts
41
Bedienelemente und Anzeigen
41
Bedienelemente an der Rückseite
41
Bedienelemente an der Vorderseite und LED-Anzeigen
42
Leds
42
Wählschalter
42
Betriebsart-Schalter
43
Stromstärkereglerknopf
43
Statusanzeige
43
Gasdruckanzeigen
44
Gerätestatussymbole
44
Störfallcodes und -Symbole
45
Bedienen des Powermax
46
Anschließen der Strom- und Gasversorgung und des Brennerschlauchpakets
46
Anschließen des Werkstückkabels an die Stromquelle
47
Anschließen der Masseklemme an das Werkstück
48
Einschalten des Geräts
48
Einstellen des Betriebsart-Schalters
49
Prüfen der Anzeigen
49
Manuelles Einstellen des Gasdrucks
50
Einstellen der Stromstärke
50
Standzeitende-Erkennung der Elektrode
51
Informationen zu Beschränkungen der Einschaltdauer
52
Konfiguration des Handbrenners
53
Einführung
53
Standzeit der Verschleißteile
53
Handbrenner-Komponenten
54
Duramax Hyamp 85°-Handbrenner
54
Duramax Hyamp 15°-Handbrenner
54
Auswahl der Verschleißteile für Handbrenner
54
105/125-A-Verschleißteile zum Schneiden mit Oberflächenkontakt
55
45-A- und 65-A-Verschleißteile zum Schneiden mit Oberflächenkontakt
55
Finecut-Verschleißteile
55
Konfiguration des Handbrenners
55
Verschleißteile zum Fugenhobeln
55
Installation der Verschleißteile für Handbrenner
56
Anschließen des Brennerschlauchs
57
Schneiden IM Handbetrieb
59
Verwendung des Handbrenners
59
Betätigen des Sicherheits-Wippentasters
60
Richtlinien zum Schneiden mit dem Handbrenner
60
Beginnen eines Schnitts an der Kante des Werkstücks
61
Durchstechen eines Werkstücks
62
Fugenhobeln eines Werkstücks
64
Fugenprofil
65
Variieren des Fugenprofils
66
Tabelle zu 125-A-Fugenprofil
66
Häufige Störungen Beim Manuellen Schneiden
68
Konfiguration des Maschinenbrenners
69
Einführung
69
Standzeit der Verschleißteile
69
Maschinenbrenner-Komponenten
70
Duramax Hyamp 180°-Maschinenbrenner
70
Duramax Hyamp 180°-Mini-Maschinenbrenner
70
Zerlegen des Maschinenbrenners
71
Umwandlung eines Langen Maschinenbrenners in einen Mini-Maschinenbrenner
73
Montage des Brenners
74
Auswahl der Verschleißteile für Maschinenbrenner
75
Verschleißteile für Maschinenbrenner
75
Abgeschirmte 105-A-/125-A-Verschleißteile für Maschinenbrenner
75
Abgeschirmte 45-A- und 65-A-Verschleißteile für Maschinenbrenner
75
Abgeschirmte 105-A-/125-A-Verschleißteile mit Ohmscher Abtastung für Maschinenbrenner
76
Abgeschirmte 45-A- und 65-A-Verschleißteile mit Ohmscher Abtastung für Maschinenbrenner
76
Verschleißteile zum Fugenhobeln
76
Abgeschirmte Verschleißteile für Finecut
76
Abgeschirmte Verschleißteile mit Ohmscher Abtastung für Finecut
77
Installation der Verschleißteile für Maschinenbrenner
77
Ausrichten des Brenners
77
Anschließen des Brennerschlauchs
78
Verwendung der Schneidtabellen
79
Geschätzte Schnittfugen-Breitenkompensation
80
Geschätzte Schnittfugen-Breitenkompensation - Metrisch (MM)
80
Geschätzte Schnittfugen-Breitenkompensation - Englisch (Zoll)
81
Abgeschirmte 125-A-Verschleißteile
82
125 A Abgeschirmtes Schneiden - Unlegierter Stahl
83
125 A Abgeschirmtes Schneiden - Legierter Stahl
84
125 A Abgeschirmtes Schneiden - Aluminium
85
Abgeschirmte 105-A-Verschleißteile
86
105 A Abgeschirmtes Schneiden - Unlegierter Stahl
87
105 A Abgeschirmtes Schneiden - Legierter Stahl
88
105 A Abgeschirmtes Schneiden - Aluminium
89
65 A Abgeschirmte Verschleißteile
90
65 A Abgeschirmtes Schneiden - Unlegierter Stahl
91
65 A Abgeschirmtes Schneiden - Legierter Stahl
92
65 A Abgeschirmtes Schneiden - Aluminium
93
45 A Abgeschirmte Verschleißteile
94
45 A Abgeschirmtes Schneiden - Unlegierter Stahl
95
45 A Abgeschirmtes Schneiden - Legierter Stahl
96
45 A Abgeschirmtes Schneiden - Aluminium
97
Finecut-Verschleißteile
98
Finecut - Unlegierter Stahl
99
Finecut - Legierter Stahl
100
Mechanisiertes Schneiden
101
Anschließen des Optionalen Fernstartschalters
101
Anschließen des Maschinenschnittstellenkabels
102
Kontaktbelegung der Maschinenschnittstelle
104
Einstellen des Spannungsteilers mit Fünf Stellungen
105
Zugriff auf die Rohe Lichtbogen-Spannung
106
Anschließen eines Optionalen Seriellen Kabels für die RS-485-Schnittstelle
106
Serielle Anschlusskabel
107
Verwendung des Maschinenbrenners
107
Konfiguration des Brenners und Tischs
107
Einschätzen und Verbessern der Schnittqualität
107
Schnitt- oder Fasenwinkel
108
Bartbildung
108
Lochstechen eines Werkstücks mit dem Maschinenbrenner
109
Häufige Störungen Beim Maschinellen Schneiden
109
Wartung und Reparatur
111
Durchführen der Routinemäßigen Wartung
111
Routinemäßige Wartungsaufgaben
112
Prüfung der Powermax125-Verschleißteile
113
Allgemeine Fehlerbeseitigung
114
Anleitung zur Fehlerbeseitigung
114
Störfallcodes und Lösungen
115
Störfallcodes
115
Aufrufen des Wartungsbildschirms
118
Durchführung eines Gastests
120
Luftfilterelement und Luftfiltergehäuse Ersetzen
121
Luftfiltergehäuse-Modell Bestimmen
122
Einbau des Luftfilterelements (für Kunststoff- oder Nylon-Gehäuse)
122
Einbau des Luftfilterelements (für Gehäuse mit Metallschutz)
124
Einbau des Luftfilterelements (Metallschutz, Kunststoff oder Nylon)
125
Teile
127
Teile der Stromquelle
128
Vorderseite, Außen
128
Rückseite, Außen
129
Lüfterseite, Innen
131
Ersatzteile für Duramax Hyamp 85°-Handbrenner
132
Ersatzteile für Duramax Hyamp 15°-Handbrenner
133
Verschleißteile für Handbrenner
134
Schneiden mit Oberflächenkontakt
134
Fugenhobeln
134
Finecut
134
Ersatzteile für Langen Duramax Hyamp 180°-Maschinenbrenner
135
Ersatzteile für Duramax Hyamp 180°-Mini-Maschinenbrenner
136
Verschleißteile für Maschinenbrenner
137
Abgeschirmt
137
Fugenhobeln
137
Finecut
138
Zubehörteile
138
Powermax125 Etiketten
139
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Hypertherm Powermax105
Hypertherm Powermax45 XP
Hypertherm Powermax85
Hypertherm Powermax65
Hypertherm powermax 85
Hypertherm Powermax30 XP
Hypertherm powermax380
Hypertherm HyPrecision P-75S
Hypertherm HyPrecision P-60S
Hypertherm HyPrecision P-50S
Hypertherm Kategorien
Schweißgeräte
Plasmaschneider
Steuergeräte
Schneidemaschinen
Pumpen
Weitere Hypertherm Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen