Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sägen Nach Anriss Mit Führungsschiene; Sägen Von Rohren/Profilen; Ladegerät Und Akku (B); Übersicht - Rothenberger PIPECUT mini basic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIPECUT mini basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
 Stellen Sie die erforderliche Schnitttiefe ein.
 Ziehen Sie die bewegliche Schutzhaube mit dem Hebel 2 (Abb. 3) ein und setzen Sie die
Maschine auf das erste eingepasste Werkstück auf.
 Schalten Sie die Maschine ein und schieben Sie die Maschine gleichmäßig in Schnittrich-
tung, dazu Absauggerät verwenden.
5.9
Sägen nach Anriss mit Führungsschiene
Beim Sägen nach Anriss dient die rechte Kante der Führungsschiene als Anrisszeiger. Dies gilt
auch für Schrägschnitte. Bitte beachten Sie den Abschnitt 5.4.
 Setzen Sie zum Sägen die Führungsschiene auf das Werkstück auf.
 Schalten Sie die Maschine ein (siehe Kapitel 5.2) und schieben Sie die Maschine gleichmä-
ßig in Schnittrichtung vor.
 Nach dem Schnittende schalten Sie die Säge durch Loslassen des Schalterdrückers 2 (Abb.
1) aus.
 Ziehen Sie die Maschine im aufgelegtem Zustand in die Ausgangsposition zurück und neh-
men sie in dieser Position vom Werkstück ab. Sie gewährleisten damit, dass die bewegliche
Schutzhaube vollständig geschlossen ist.
5.10
Sägen von Rohren/Profilen
 Lösen Sie die Klappenverriegelung 25 (Abb.6) der Führungseinrichtung 24 (Abb. 6).
 Öffnen Sie die Führungseinrichtung.
 Legen Sie das zu sägende Rohr/Profil <42mm in den Klemmkeil 26 (Abb.6), bei Rohr/Profil
>42mm in die Rollenführung 23 (Abb.6) und schließen Sie die Führungseinrichtung.
 Lösen Sie den Klemmhebel 5 (Abb. 1) bei der ausgeschalteten Maschine.
 Drücken Sie den Tauchhebel 6 (Abb. 2) nach unten. Bei Rohren >42mm die Schnitttiefe auf
20-25mm einstellen.
 Bei Rohr/Profil >42mm halten Sie mit Ihrer freien Hand das Werkstück 27 (Abb. 6) auf der
gegenüberliegenden Seite des Sägeblattes.
 Schalten Sie die Maschine ein.
 Bei Rohr/Profil <42mm führen Sie die Maschine auf der Führungsschiene langsam und
gleichmäßig nach vorn und trennen das Werkstück vollständig.
 Bei Rohr/Profil >42mm führen Sie die Maschine auf der Führungsschiene langsam und
gleichmäßig nach vorn bis zur Werkstückmitte und drehen das Rohr/Profil langsam und
gleichmäßig mit der oberen Seite zu sich hin bis das Werkstück vollständig durchtrennt ist.
 Schalten Sie die Maschine aus.
 Nachdem das Sägeblatt zum Stehen gekommen ist, führen Sie die Säge wieder zurück in
die Ausgangssituation.
 Entnehmen Sie das Werkstück.
5.11
Ladegerät und Akku
Übersicht:
1
Akkupack
2
Schiebesitz
3
Betriebsanzeige
Inbetriebnahme:
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten Ihres Stromnetzes überein-
stimmen!
Geräte wie dieses, die Gleichstrom erzeugen, könnten einfache Fehlerstromschutzschalter be-
einflussen. Verwenden Sie Typ F oder besser, mit einem Auslösestrom von max. 30 mA.
Vor Inbetriebnahme des Ladegerätes sicherstellen, dass die Lüftungsschlitze
frei sind. Mindestabstand zu anderen Gegenständen min. 5 cm!
14
4
Warnanzeige
5
Taste der Kapazitätsanzeige
6
Kapazitäts- und Signalanzeige
DEUTSCH
(B)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1300006043

Inhaltsverzeichnis