Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Restrisiken; Technische Daten Pipecut Mini (A) - Rothenberger PIPECUT mini basic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIPECUT mini basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der Haut in Berüh-
rung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich Wasser.
Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen gelangt, waschen
Sie sie mit sauberem Wasser aus und begeben Sie sich
unverzüglich in ärztliche Behandlung!
Transport von Li-Ion-Akkupacks: Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforde-
rungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den Benutzer ohne weitere Auflagen auf
der Straße transportiert werden. Beim Versand durch Dritte (z.B: Lufttransport oder Spedition)
sind besondere Anforderungen an Verpackung und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei
der Vorbereitung des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab
und verpacken Sie den Akku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte beachten
Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vorschriften.
1.4

Sicherheitseinrichtungen

Gefahr! Diese Einrichtungen sind für den sicheren Betrieb der Maschine erforderlich
und dürfen nicht entfernt bzw. unwirksam gemacht werden!
Die Maschine ist mit den folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet:
- Obere feste Schutzhaube
- Untere bewegliche Schutzhaube
- Große Grundplatte
- Handgriffe
- Schalteinrichtung und Bremse
- Absaugstutzen
1.5

Restrisiken

Gefahr! Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und trotz der Einhaltung der Sicher-
heitsbestimmungen bleiben durch den Verwendungszweck hervorgerufene Restrisi-
ken!
- Verklemmen des Sägeblattes beim Sägen langer Stangenmaterialien nicht ausnivellierter Auf-
lagepunkte.
- Einklemmen von Körperteilen im Bereich des Scharniers 22 (Abb. 6).
- Berühren des Sägeblattes bei geöffneter Schutzhaube auf Führungsschiene.
- Berühren des Sägeblattes im Bereich der Anfahröffnung unterhalb der Grundplatte.
- Berühren des unterhalb des Werkstücks vorstehenden Teils des Sägeblattes beim Schneiden.
- Berühren sich drehender Teile von der Seite: Sägeblatt, Spannflansch und Flansch-Schraube.
- Rückschlag der Maschine beim Verklemmen im Werkstück.
- Bruch und Herausschleudern des Sägeblattes oder von Teilen des Sägeblattes.
- Versehentliches Einschalten bei nicht gezogenem Akku.
- Beeinträchtigung des Gehörs bei länger andauernden Arbeiten ohne Gehörschutz.
- Emission gesundheitsgefährdender Holzstäube bei länger andauerndem Betrieb ohne Absau-
gung.
2
Technische Daten PIPECUT mini
Artikelnummer PIPECUT mini basic .................. 1300006043
Nennspannung ................................................... 18 V d.c.
Sägeblattdrehzahl im Leerlauf ........................... 4150 min
Schnitttiefe 0º/45 ................................................ 43/29 mm
10
-1
DEUTSCH
(A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1300006043

Inhaltsverzeichnis