Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinelle Reinigung/Desinfektion Mit Manueller Vorreinigung - B. Braun Aesculap MINOP InVent Gebrauchsanweisung/Technische Beschreibung

Trokar 30
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aesculap MINOP InVent:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Aesculap
®
MINOP InVent-Trokar 30°
Können die mikrochirurgischen Produkte in
Maschinen oder auf den Lagerungshilfen sicher
und reinigungsgerecht fixiert werden, mikrochirur-
gische Produkte maschinell reinigen und desinfi-
zieren.

Maschinelle Reinigung/Desinfektion mit manueller Vorreinigung

Hinweis
Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät muss grund-
sätzlich eine geprüfte Wirksamkeit besitzen (z. B. FDA-
Zulassung bzw. CE-Kennzeichnung entsprechend der
DIN EN ISO 15883).
Manuelle Vorreinigung mit Ultraschall und Bürste
Phase
Schritt
I
Ultraschallreinigung
II
Spülung
T–W:
Trinkwasser
RT:
Raumtemperatur
*Reiniger mit prioneninaktivierender Wirkung (Siehe Technische Information Dr. Weigert neodisher® SeptoClean)
Phase I
Produkt mindestens 15 min im Ultraschallreini-
gungsbad (Frequenz 35 kHz) reinigen. Dabei darauf
achten, dass alle zugänglichen Oberflächen
benetzt sind und Schallschatten vermieden wer-
den.
Produkt mit einer geeigneten Reinigungsbürste (für
kleinen Arbeitskanal, z. B. TA013543) in der Lösung
so lange reinigen, bis auf der Oberfläche keine
Rückstände mehr zu erkennen sind.
Wenn zutreffend, nicht einsehbare Oberflächen
mindestens 1 min mit einer geeigneten Reini-
gungsbürste (für kleinen Arbeitskanal, z. B.
TA013543) durchbürsten.
34
Hinweis
Das eingesetzte Reinigungs- und Desinfektionsgerät
muss regelmäßig gewartet und überprüft werden.
T
t
Konz.
[°C/°F]
[min]
[%]
RT (kalt)
>15
1
RT (kalt)
1
-
Phase II
Wasser-
Chemie
Qualität
T–W
Dr. Weigert neodisher®
SeptoClean*
T–W
-
Nicht starre Komponenten, wie z. B. Stellschrau-
ben, Gelenke etc., bei der Reinigung bewegen.
Anschließend diese Stellen mit der reinigungsakti-
ven Desinfektionslösung und einer geeigneten Ein-
malspritze (20 ml) gründlich durchspülen, jedoch
mindestens 5-mal.
Produkt vollständig (alle zugänglichen Oberflä-
chen) unter fließendem Wasser ab-/durchspülen.
Nicht starre Komponenten, wie z. B. Stellschrau-
ben, Gelenke etc., bei der Spülung bewegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis