92/185
Inbetriebnahme
Arbeitsprinzip
Konfiguration
Bosch Rexroth AG RD 62311-IB/11.2019_ Ausgabe 03
Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
Abb. 6-76:
Leckagekompensation
Das Arbeitsprinzip ist wie folgt:
Abb. 6-77:
Leckagekompensation
Der für die Leckagekompensation berechnete Wert wird zu P‑0‑1377 (Volu‐
menstromsollwert der externen Steuerung) hinzugefügt. Der Kompensations‐
wert wird in der Abbildung oben durch die Linie dargestellt, welche den Ar‐
beitspunkt mit den beiden Elementen von P‑0‑1311 zeigt.
●
Druckwert in bar → P‑0‑1311[209]
●
Leckagevolumen in U/min → P‑0‑1311[208]
Die Konfiguration der Leckagekompensation erfordert eine kurze Einrichtung
durch den Benutzer oder die Maschinensteuerung:
●
Den Zylinder blockieren oder die Ventile schließen
●
Dem System einen festen Druck vorgeben und die Druckregelung der
IMC starten (Druckhaltephase mit minimalem Ölstrom)
●
Ist der Druckwert erreicht, diesen in P‑0‑1311[209] eingeben
●
Zusätzlich die entsprechende Drehzahl der Pumpe (S‑0‑0040) in
P‑0‑1311[208] eintragen
Wenn P‑0‑1311[208] = 0 und P‑0‑1311[209] = 0, wird die Lecka‐
gekompensation deaktiviert. In der Standardeinstellung der
IMC‑Regelung ist die Leckagekompensation nicht aktiv.