Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
7.2
Parameterbeschreibung
7.3
P-0-1271, Aktiver Drucksollwert
7.4
P-0-1275, Verdrängungsvolumen Pumpe - wirksam
Parameter und Diagnosen p/Q-Regelung Spritzgießen (IMC)
Im P‑0‑1271 wird der zur Bildung der Regeldifferenz tatsächlich wirksame
Sollwert am Reglereingang angezeigt.
Der Wert ist ggf. gefiltert (PT1-Sollwertfilter P‑0‑1384 bzw. P‑0‑1385).
Min./max. Wert
Format
Einheit
Typ
Änderbar
Nachkommastellen
Gepufferter Parameter
Standardwert
Aktualisierungszeit
Tab. 7-2:
Parameterattribute
Siehe
Kap. 7.1 "Relevante Parameter" auf Seite
Im P‑0‑1275 wird das wirksame Verdrängungsvolumen der Pumpe(n) ange‐
zeigt.
Dabei sind folgende Fälle zu beachten:
●
Doppelpumpe mit Vg1 und Vg2
●
Verstellpumpe mit Zweipunktverhalten mit VG_min und VG_max
●
Verstellpumpe mit variablem Hubvolumen (0...100%)
Um einen korrekten Wert anzeigen zu können, muss das Pumpennennvolu‐
men ggf. in P‑0‑1389[160] korrekt eingetragen werden.
Ist in P‑0‑1389[161] das Volumen einer weiteren Pumpe (Vg2) eingetragen,
wird dieses Volumen zusätzlich in P‑0‑1275 und P‑0‑1301 berücksichtigt (ab‐
hängig von P‑0‑1411; Bit 0).
Bei Verstellpumpen (z. B. A10) ist in P‑0‑1389[160] das maximale Verdrän‐
gungsvolumen anzugeben, in P‑0‑1389[161] das minimale Hubvolumen.
Vorzugebende Volumen:
●
V
das minimale Fördervolumen V2 aus P‑0‑1389.161 (bei Doppelpu‐
gmin
mensystemen entspricht dies dem Fördervolumen der ersten Pumpe).
●
V
das maximale Fördervolumen (bei Doppelpumpsystemen ent‐
gmax
spricht dem Gesamtfördervolumen der beiden Pumpen V1+V2 aus
P‑0‑1389.160 + P‑0‑1389.161, bzw. bei Zweipunktverstellung V1 aus
P‑0‑1389.160).
Min./max. Wert
Format
Einheit
-/-
DEC_MV
bar
Ausgaberegister
--
4
Nein
-
P‑0‑1276
119.
0,0/-P-0-1378
DEC_OV
ccm
RD 62311-IB/11.2019_ Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
121/185