10/185
Sicherheitshinweise
2.4
Qualifikation des Personals
2.5
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bosch Rexroth AG RD 62311-IB/11.2019_ Ausgabe 03
Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt die
Bosch Rexroth AG keine Haftung. Die Risiken bei nicht bestimmungsgemä‐
ßer Verwendung liegen allein beim Benutzer.
Die in dieser Dokumentation beschriebenen Tätigkeiten erfordern grundle‐
gende Kenntnisse der Mechanik, Hydraulik und Elektrik sowie Kenntnisse der
zugehörigen Fachbegriffe. Für den Transport und die Handhabung des Pro‐
dukts sind zusätzliche Kenntnisse im Umgang mit einem Hebezeug und den
zugehörigen Anschlagmitteln erforderlich. Um die sichere Verwendung zu ge‐
währleisten, dürfen diese Tätigkeiten daher nur von einer entsprechenden
Fachkraft oder einer unterwiesenen Person unter Leitung einer Fachkraft
durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kennt‐
nisse und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestim‐
mungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erken‐
nen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft
muss die einschlägigen fachspezifischen Regeln einhalten.
Als zusätzliche Qualifikationen sind nötig:
●
Kenntnisse zur Verdrahtung der elektrischen Komponenten
●
Kenntnisse zur Parametrierung der Applikationssoftware
●
Kenntnisse der Hydraulik
●
Grundkenntnisse der Regelungstechnik
●
Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum
Umweltschutz.
●
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen des
Landes, in dem das Produkt eingesetzt/angewendet wird.
●
Verwenden Sie Rexroth-Produkte nur in technisch einwandfreiem Zu‐
stand.
●
Beachten Sie alle Hinweise auf dem Produkt.
●
Personen, die Rexroth-Produkte montieren, bedienen, demontieren
oder warten, dürfen nicht unter dem Einfluss von Alkohol, sonstigen
Drogen oder Medikamenten, die die Reaktionsfähigkeit beeinflussen,
stehen.
●
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Zubehör- und Ersatztei‐
le, um Personengefährdungen wegen nicht geeigneter Ersatzteile aus‐
zuschließen.
●
Halten Sie die in der Produktdokumentation angegebenen technischen
Daten und Umgebungsbedingungen ein.
●
Wenn in sicherheitsrelevanten Anwendungen ungeeignete Produkte
eingebaut oder verwendet werden, können unbeabsichtigte Betriebszu‐
stände in der Anwendung auftreten, die Personen- und/oder Sachschä‐
den verursachen können. Setzen Sie daher ein Produkt nur dann in si‐
cherheitsrelevante Anwendungen ein, wenn diese Verwendung aus‐
drücklich in der Dokumentation des Produkts spezifiziert und erlaubt ist.
●
Sie dürfen das Produkt erst dann in Betrieb nehmen, wenn festgestellt
wurde, dass das Endprodukt (beispielsweise eine Maschine oder Anla‐
ge), in das die Rexroth-Produkte eingebaut sind, den länderspezifischen