130/185
Parameter und Diagnosen p/Q-Regelung Spritzgießen (IMC)
Element
Bedeutung
60
Satz4: S‑0‑0100
61
Satz4: S‑0‑0101
62
Satz4: P-Verstärkung (P‑0‑1373)
63
Satz4: I - Nachstellzeit (P‑0‑1374)
64
Satz4: D-Verstärkung (P‑0‑1375)
65
Satz4: Sollwertfilter, Anstieg (P‑0‑1384)
66
Satz4: Sollwertfilter, Abfall (P‑0‑1385)
67
Satz4: Begrenzung Stellgröße, untere (P‑0‑1331)
7.21
P-0-1311[200], I - Nachstellzeit 2
Bosch Rexroth AG RD 62311-IB/11.2019_ Ausgabe 03
Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
Tab. 7-19:
Aufbau Listenparameter P‑0‑1311 und Bedeutung der Listenelemen‐
te
Min./max. Wert
Format
Einheit
Typ
Änderbar
Nachkommastellen
Gepufferter Parameter
Standardwert
Aktualisierungszeit
Tab. 7-20:
Parameterattribute
Siehe
Kap. 7.1 "Relevante Parameter" auf Seite
Im Listenparameter P‑0‑1311[200] wird die Filterzeitkonstante für den I-Anteil
des Reglers eingetragen, die bei Umschaltung der Filterzeitkonstante wirk‐
sam wird. Auf diese Weise kann durch die geänderte Filterzeitkonstante für
den I-Anteil ein Überschwingen im Regelverhalten bei positivem Sollwert‐
sprung reduziert werden.
Ab einer bestimmten Regeldifferenz, definiert in P‑0‑1311[201],
wird die für die I-Komponente im Druckregler wirksame integrale
Zeitkonstante umgeschaltet.
Sobald die Regeldifferenz S‑0‑0827 (Solldruck - Istdruck) unter -
(P‑0‑1311[201] + 2 bar) fällt, erfolgt die Druckregelung mit der in
P‑0‑1311[200] angegebenen I-Komponente/integralen Zeitkonstante, anstatt
der bisher wirksamen integralen Zeitkonstanten aus P‑0‑1374 (bzw. aus den
Parametersätzen in P‑0‑1311).
Ist die Regeldifferenz S‑0‑0827 wieder größer als (–1)*(P‑0‑1311[201] - 2
bar), wird wieder die I-Nachstellzeit aus P‑0‑1374 (bzw. aus den Parameter‐
sätzen in P‑0‑1311) wirksam.
Einheit
Satznummer
Nm/(rad/s)
ms
U/min/bar
ms
Satz IV
U/min/(bar/s)
ms
ms
U/min
-/-
DEC_OV
-
Eingaberegister
++
4
Ja
0
P-0-1276
119.