Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch REXROTH Sytronix SvP 7020 IMC Inbetriebnahme Und Hinweise Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH Sytronix SvP 7020 IMC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
PROFINET®
Mit dem Aktivieren des Profiltyps werden Betriebsarten und zyklische
Daten vorkonfiguriert. Diese müssen danach angepasst werden (am
einfachsten über "IMC Grundeinstellung laden").
4.
Zyklische Istwerte (AT) konfigurieren
Abb. 6-20:
Prozessdaten-Ein (AT)
P‑0‑4078 (Feldbus: Statuswort); Länge: 2 Byte; NKS: 0; Einheit: -
P‑0‑1410 (SPS Ausgang WORD0 AT %QB0); Länge: 2 Byte; NKS:
0; Einheit: -
Geschwindigkeits-Istwert des Motors (S‑0‑0040); Länge: 4 Byte;
NKS: typisch 4; Einheit: typisch U/min
S‑0‑0813 (Systemdruck); Länge: 4 Byte; NKS: typisch 3; Einheit:
typisch bar
S‑0‑0390 (Diagnose-Nummer); Länge: 4 Byte; NKS: 0; Einheit: -
P‑0‑1411 (SPS Ausgang WORD1 AT %QB2); Länge: 2 Byte; NKS:
0; Einheit: -
5.
Zyklische Sollwerte (MDT) konfigurieren
Abb. 6-21:
Prozessdaten-Aus (MDT)
P‑0‑4077 (Feldbus: Steuerwort); Länge: 2 Byte; NKS: 0; Einheit: -
P‑0‑1390 (SPS Eingang WORD0 AT %IB0); Länge: 2 Byte; NKS:
0; Einheit: -
P‑0‑1377 (SPS Globales Register G7); Länge: 4 Byte; NKS: 0; Ein‐
heit: -
S‑0‑0800 (Druck-Sollwert); Länge: 4 Byte; NKS: typisch 3; Einheit:
typisch bar
Die Summe der zyklisch zu übertragenden Sollwertbytes wird in "Feld‐
bus: Länge zyklischer Sollwertdatenkanal" (P‑0‑4071) angezeigt. Für
eine lauffähige Buskommunikation muss steuerungsseitig die gleiche
Länge eingestellt werden.
6.
Betriebsarten konfigurieren
Hauptbetriebsart:
0b0000.0000.0000.0010
Die Inbetriebnahmeanleitung "IndraDrive mit PROFINET® - Beispiel mit Sie‐
mens SIMATIC S7" (R911341342) beschreibt die detaillierte Konfiguration
Geschwindigkeitsregelung;
RD 62311-IB/11.2019_ Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
43/185
Inbetriebnahme
S‑0‑0032
=

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis