Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
6.5.2
IndraWorks-Dialog und Bereiche der Schutzfunktionen
6.5.3
Grundlegende Schutzeinstellungen/Standardwerte
Initialisierung der Pumpendaten
Die Drehrichtung, die den Druckanstieg verursacht, muss immer
positiv sein. Andernfalls ist der Betrieb nicht möglich bzw. kann
die Pumpe beschädigt werden.Druckwerte beziehen sich immer
auf den atmosphärischen Druck. Dies gilt sowohl für Pumpenda‐
ten als auch für Sensorwerte.
Falls die Drehrichtung nicht positiv ist, Wichtungseinstellungen/
Vorzeichen der Geschwindigkeitsdaten ändern.
Im Übersichtsbild der IMC-Steuerungsfunktion sind folgende Funktionen ent‐
halten:
1. Status der Schutzfunktionen
2. Untergrenze der Sollwerte
3. Benutzerdefinierte Konfiguration der Schutzfunktion
4. Auswahl bzw. Eingabe der Pumpendaten
Abb. 6-84:
Grundlegende IndraWorks-Schnittstelle der Schutzfunktionen
Die Software-/Parameterdatei wartet auf Informationen über die angeschlos‐
sene Pumpe. Diese werden entweder durch Auswahl eines der Typen im
IndraWorks-Dialog oder manuelle Eingabe der Daten bereitgestellt.
Im Übersichtsdialog unter Grundeinstellungen bei 4. Motor-Pumpen-Bau‐
gruppe kann die Pumpe ausgewählt werden. Ist der Pumpentyp nicht in der
Auswahlliste enthalten, „andere Pumpe" auswählen und die Pumpendaten
manuell eingeben, siehe auch
IMC)" auf Seite 54
"Grundeinstellungen laden (Standardwerte für
RD 62311-IB/11.2019_ Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
99/185
Inbetriebnahme