Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch REXROTH Sytronix SvP 7020 IMC Inbetriebnahme Und Hinweise Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH Sytronix SvP 7020 IMC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

90/185
Inbetriebnahme
Konfiguration des Master/Slave-
Modus
Automatische interne Einspritzfunktion
Verwendung in Applikationen
Arbeitsprinzip
Bosch Rexroth AG RD 62311-IB/11.2019_ Ausgabe 03
Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
Ist
keine
(P‑0‑4089.0.1 = 1 oder = 2 oder =15), wird der Geschwindig‐
keitssollwert für den Slave-Modus über P‑0‑1377 (→ q-Soll)
festgelegt. SVP 7020 IMC kopiert dann die Geschwindigkeit
aus P‑0‑1377 in S‑0‑0036 (Geschwindigkeitssollwert in Ge‐
schwindigkeitsregelung)
Ist eine Feldbus-Kommunikation vorhanden/aktiv, wird der
Geschwindigkeitssollwert
P‑0‑1282 festgelegt. SVP 7020 IMC kopiert dann die Ge‐
schwindigkeit aus P‑0‑1282 in S‑0‑0036 (Geschwindigkeits‐
sollwert in Geschwindigkeitsregelung)
In beiden Fällen (mit und ohne aktive Feldbus-Kommunikati‐
on) hat der von der MLD an den S‑0‑0036 weitergereichte
Geschwindigkeitssollwert eine Untergrenze.
→ Diese Mindestgeschwindigkeit wird im Slave-Modus mit
P‑0‑1311[204]
Hydraulikkreise mit Rückschlagventilen auf null gesetzt
werden!
Die Konfiguration des Master-/Slave-Modus erfolgt über P‑0‑1370; Bit 10:
Bit 10 = 1: Master-Modus ist aktiv
(Druckregelung ist immer an → sobald die Achse in AF (Antriebs‐
freigabe) ist; die MLD übernimmt die Kontrolle und beginnt mit der
Druckregelung (die Anzeige von Antrieb H1 ändert sich zu AU. AU zeigt
an, dass die Druckregelung unabhängig von P‑0‑1390; Bit 0 aktiv ist.).
Bit 10 = 0: Umschaltung zwischen Master/Slave-Modus ist aktiv.
Über P‑0‑1390; Bit 0 kann zwischen dem Master- und Slave-Modus um‐
geschaltet werden.
"P‑0‑1390, Steuerwort"; Bit 0 = 0: Slave-Modus in Q-Regelung
"P‑0‑1390, Steuerwort"; Bit 0 = 1: Master-Modus in p-Regelung
Mit P‑0‑1390; Bit 0 = 0 wird die vom Druckregler in P‑0‑0690
vorgegebene Solldrehzahl sofort auf 0 gesetzt, und es wirkt
unmittelbar der in P‑0‑1282, bzw. P‑0‑1377 vorgegebene
Drehzahlsollwert.
Bei P‑0‑1390; Bit 0 = 0 befindet sich der Antrieb nicht im Zu‐
stand "AU", und die interne MLD hat nicht die Kontrolle über
den Antrieb. Es ist die extern angewählte Betriebsart aktiv.
Damit der Slave-Modus korrekt ausgeführt werden kann
(wirksame Drehzahlsollwertvorgabe mit P‑0‑1282, bzw.
P‑0‑1377), muss der Antrieb in der Betriebsart Geschwindig‐
keitsregelung sein.
Die Funktionalität reduziert Drucküberschwinger beim Einspritzprozess durch
Anpassung der Begrenzung des I-Anteils an der Stellgröße (Drehzahlsoll‐
wert).
Es müssen nur Leckagefluss/-geschwindigkeit und gegebenenfalls das
Druckverhältnis eingestellt werden.
Das Funktionsprinzip wird in der nachfolgenden Abbildung gezeigt:
Feldbus-Kommunikation
für
den
Slave-Modus
definiert.
Der
Parameter
vorhanden/aktiv
über
muss
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis