Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
Parametersatzumschaltung
Automatische Parametersatzum‐
schaltung
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, die wirksame Druckreglereinstel‐
lung im Betrieb zu verändern/anzupassen. Zum einen gibt es die Möglichkeit
einer automatischen Umschaltung zwischen zwei Einstellungen, daneben
kann aber auch eine externe gesteuerte Umschaltung von vier Parametersät‐
zen/Einstellungen über P‑0‑1390, Steuerwort erfolgen. Die Auswahl der Um‐
schaltart erfolgt mit P‑0‑1370, Konfiguration. Beide Möglichkeiten werden im
Folgenden erläutert:
Um die automatische Reglerumschaltung zu aktivieren, ist in P‑0‑1370, Kon‐
figuration Bit 13 zu setzen. Abhängig vom Druckistwert (S‑0‑0813, System‐
druck) bzw. von Bit 0 im P‑0‑1411, Schaltnockenstatuswort ist es möglich,
die Reglereinstellungen für den P- und I-Anteil des Druckreglers automatisch
umzuschalten: Mit P‑0‑1370; Bit 12 wird ausgewählt, ob die Reglerumschal‐
tung abhängig von Bit 0 im P‑0‑1411 oder von S‑0‑0813, Systemdruck er‐
folgt. Mit P‑0‑1410, Prozessregelung Statuswort; Bit 12 wird angezeigt, wel‐
che Reglereinstellungen im Moment aktiv sind.
●
Umschaltung abhängig von P‑0‑1411, Schaltnockenstatuswort; Bit 0
Ist P‑0‑1370, Konfiguration; Bit 13/12 = 1/1, erfolgt die Reglerumschal‐
tung abhängig von P‑0‑1411; Schaltnockenstatuswort, also abhängig
von der Doppelpumpen-/Schwenkwinkelumschaltung, siehe Kapitel
Kap. "Doppelpumpenbetrieb/Zweipunktverstellung mit integrierter Ventil‐
ansteuerung (Schaltnocken)" auf Seite
Volumen), werden/sind die Reglereinstellungen aus P‑0‑1320, P-Ver‐
stärkung – Satz 2 und P‑0‑1321, I-Nachstellzeit, Satz 2 für P- und I-An‐
teil des Druckreglers wirksam. Ist Bit 0 im P‑0‑1411 nicht gesetzt, sind
wieder die Reglereinstellungen aus P‑0‑1373, IMC-Regelung: P-Ver‐
stärkung und P‑0‑1374, I-Nachstellzeit wirksam.
●
Umschaltung abhängig vom Druckistwert/S‑0‑0813
Ist P‑0‑1370, Konfiguration; Bit 13/12 = 1/0, erfolgt die Reglerumschal‐
tung abhängig vom Betrag des wirksamen Druckistwerts S‑0‑0813.
Überschreitet dieser Druckistwertbetrag den Wert aus P‑0‑1322, Para‐
Set: Umschaltpunkt, Satz 2, werden die Reglereinstellungen aus
P‑0‑1320 und P‑0‑1321 für P- und I-Anteil des Druckreglers wirksam.
Unterschreitet der Betrag des wirksamen Prozessistwerts den Wert aus
P‑0‑1323, ParaSet: Umschaltpunkt, Satz 1, werden wieder die Regler‐
einstellungen
aus
P‑0‑1374, I-Nachstellzeit wirksam. Welche Reglereinstellung aktuell ak‐
tiv ist, wird in P‑0‑1410, Statuswort; Bit 12 angezeigt. Sind beide Um‐
schaltpunkte (P‑0‑1322, P‑0‑1323) 0, findet keine Umschaltung statt,
und es wirken immer die Einstellungen aus P‑0‑1373 und P‑0‑1374.
79. Ist das Bit gesetzt (großes
P‑0‑1373,
IMC-Regelung:
RD 62311-IB/11.2019_ Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
81/185
Inbetriebnahme
P-Verstärkung
und