166/185
Parameter und Diagnosen p/Q-Regelung Spritzgießen (IMC)
Fehlerbeschrei‐
bung
Code
S‑0‑0095
(P‑0‑1300)
(P‑0‑1387 Flan‐
ke)
Drucksensorda‐
ten außerhalb
D203
des zulässigen
Bereichs
Fehlerhaftes
D205
Sensorsignal
Pumpen-/Sys-
D700
Datenfehler
Skalierungsfeh‐
ler Geschwindig‐
D702
keit/Drehmo‐
ment-Polarität
SYX-Funktions‐
D703
paket Error
Bosch Rexroth AG RD 62311-IB/11.2019_ Ausgabe 03
Ursache
Der Wert der analogen Eingabe
(Ausgabe Drucksensor) ist außer‐
halb des erwarteten Bereichs.
Der Wert der analogen Eingabe
(Ausgabe Drucksensor) ist hinsicht‐
lich des gemessenen Drehmo‐
ments fehlerhaft.
Pumpeneingabedaten sind ungültig
Skalierungsfehler
SYX-Funktionspaket nicht freige‐
schaltet
Tab. 7-70:
Fehlerbeseitigung
In allen Fehlerfällen bewirkt ein Reset der MLD ("Reset Warm", P‑0‑1350;
Bit 4) bzw. ein Fehlerlöschen am Antrieb (Antriebskommando C0500)
Löschen des Fehlers und ein Rücksetzen der Projektdaten.
Wurde die Fehlerursache nicht behoben, erscheint der Fehler erneut und der
Antrieb geht in Phase 2 "AB".
Alternativ kann das Kommando zum Rücksetzen von Fehlermeldungen auch
1)
durch Drücken der Esc‑Taste am Bedienfeld des Antriebsregelgeräts ausgelöst
werden!
Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
Abhilfe
●
Prüfen, ob das Sensorkabel defekt ist.
●
Konfigurationen und Toleranz des analogen Ein‐
gangs in P‑0‑1389[149] prüfen.
●
Diese Überwachung wird abgeschaltet, wenn
P‑0‑1370; Bit 21 = 1.
●
Prüfen, ob Kabel/Sensor defekt ist.
●
Eingabewerte in P‑0‑1389[140] prüfen.
●
Diese Überwachung wird abgeschaltet, wenn
P‑0‑1370; Bit 21 = 1.
●
Plausibilität der Werte in P‑0‑1389[160→ 174]
prüfen.
●
Die Polarität von Drehmoment und Geschwin‐
digkeit muss gleich sein (S‑0‑0043 & S‑0‑0085).
Rotiert die Pumpe im UZS (Typ -R), muss die
Polarität negativ sein. Rotiert die Pumpe gegen
den UZS (Typ -L), muss die Polarität positiv
sein. Sonst kann die Pumpe beim Betrieb be‐
schädigt werden.
●
SYX-Funktionspaket freischalten (P‑0‑2003; Bit
7).
1)
das