Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch REXROTH Sytronix SvP 7020 IMC Inbetriebnahme Und Hinweise Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH Sytronix SvP 7020 IMC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
13/12
Reglerparameterumschaltung
00: Keine
01: Gesteuerter Satzbetrieb (4 Sätze)
10: Automatisch, abhängig vom Druckistwert
S‑0‑0813
11: Automatisch, abhängig vom Leistungsbedarf (ab‐
hängig von P‑0‑1411; Bit 0, d. h. Druckdifferenz und
S‑0‑0040)
14
Kontinuierliche Schwenkwinkelverstellung:
0: Keine Verstellpumpe angeschlossen bzw. Verstell‐
pumpe im Zweipunktbetrieb
1: Betrieb einer Verstellpumpe mit kontinuierlicher
Schwenkwinkelverstellung
16/15
Nicht belegt
17
Druckabhängige Beschleunigungsbegrenzungen frei‐
schalten
0: Ein
1: Aus (Standard)
18
Aktiv, wenn 98 % des Wärmegrads überschritten wer‐
den
0: Fehler (Standard)
1: Warnung (Deaktivierung Fehler D100)
19
Warnung freischalten, wenn Sollwertbegrenzung Vo‐
lumenstrom aktiv ist
0: Ein (Warnungserzeugung zulässig)
1: Aus (Standard, keine Warnung)
20
Rohrschadenüberwachung freischalten
0: Ein (Standard)
1: Aus
21
Drucksensor-Defekterkennung aktivieren
0: Ein (Standard)
1: Aus
22
Warnung freischalten, wenn Sollwertbegrenzung
Druck aktiv ist
0: Ein (Warnungserzeugung zulässig)
1: Aus (Standard, keine Warnung)
Parameter und Diagnosen p/Q-Regelung Spritzgießen (IMC)
01: Gesteuerte direkte Satzanwahl über P‑0‑1390; Bit
15/14.
1x: Automatische Reglerumschaltung abhängig von
S‑0‑0813, bzw. P‑0‑1411; Bit 0.
Bit 12: Dieses Bit definiert die Quelle des Schaltsig‐
nals, die S‑0‑0813 oder P‑0‑1411; Bit 0 sein kann.
10: Wirksame Umschaltpunkte sind P‑0‑1322 und
P‑0‑1323.
11: Wirksame Umschaltpunkte sind P‑0‑1318 und
P‑0‑1319 sowie der Wert in S‑0‑0040.
Hinweis: Bei Auswahl „11" muss die zugehörige Um‐
schaltbedingung dennoch konfiguriert werden –> sie‐
he Verdrängungsvolumenänderung für Doppelpum‐
penbetrieb!
Über dieses Bit wird eingestellt, ob der Schwenkwin‐
kelistwert (P‑0‑1281) für die Berechnung des wirksa‐
men Hubvolumens (P‑0‑1301) verwendet wird.
Teil der Schutzfunktion, siehe
der Schutzfunktionen" auf Seite
Teil der Schutzfunktion, siehe
der Schutzfunktionen" auf Seite
Teil der Schutzfunktion, siehe
der Schutzfunktionen" auf Seite
Teil der Schutzfunktion, siehe
der Schutzfunktionen" auf Seite
Teil der Schutzfunktion, siehe
der Schutzfunktionen" auf Seite
Änderung der Funktion ab Version 02V14
Teil der Schutzfunktion, siehe
der Schutzfunktionen" auf Seite
RD 62311-IB/11.2019_ Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
147/185
Kap. 6.5 "Konfiguration
96.
Kap. 6.5 "Konfiguration
96.
Kap. 6.5 "Konfiguration
96.
Kap. 6.5 "Konfiguration
96.
Kap. 6.5 "Konfiguration
96.
Kap. 6.5 "Konfiguration
96.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis