158/185
Parameter und Diagnosen p/Q-Regelung Spritzgießen (IMC)
7.54
P-0-1410, Statuswort
Bit
Bezeichnung/Funktion
0
Regelung aktiv
1
Drucksollwert erreicht
0: Druckdifferenz > Toleranzfenster (S‑0‑0832)
1: Druckdifferenz > Toleranzfenster (S‑0‑0832)
2
Obere Drehzahlbegrenzung aktiv
3
Untere Drehzahlbegrenzung aktiv
4
Warnung der IMC-Software steht an
5
Konfigurationsfehler Regler
6
Funktionspaketfreischaltung Sytronix fehlt
0: SYX-Funktionspaket ist ausgewählt
1: SYX-Funktionspaket ist nicht ausgewählt
7
Master-/Slavebetrieb
0: Masterbetrieb (p/Q-Regelung)
1: Slavebetrieb (Drehzahlsteuerung, extern)
8
Einspritzvorgang
0: Nicht aktiv, d. h. keine zusätzliche Begrenzung des
erlaubten Beobachterfilteranteils P‑0‑1280
1: Aktiv und zusätzliche Begrenzung des erlaubten
Beobachterfilteranteils P‑0‑1280
9
Schaltende I-Nachstellzeit (Druckregler)
0: Standard-I-Nachstellzeit P‑0‑1374 oder Parameter‐
sätze in P‑0‑1311 werden wirksam.
1: I-Nachstellzeit aus P‑0‑1311[200] wird wirksam
10
Antriebsfreigabe
0: Freigabe vorhanden (in Regelung)
1: Keine Freigabe vorhanden
11
Status Verdrängungsvolumenänderung
1: Einschaltschwelle (P‑0‑1318) < Ausschaltschwelle
(P‑0‑1319)
0: Einschaltschwelle (P‑0‑1318) ≥ Ausschaltschwelle
(P‑0‑1319)
12
Aktive Reglereinstellung
0: Reglereinstellung 1 aktiv (P‑0‑1373, P‑0‑1374)
1: Reglereinstellung 2 aktiv (P‑0‑1320, P‑0‑1321)
Bosch Rexroth AG RD 62311-IB/11.2019_ Ausgabe 03
Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
Der Parameter P‑0‑1410 dient als Statuswort der Prozessregelung.
Kommentar
Regelung wurde mit „Enable" (P‑0‑1390; Bit 0) akti‐
viert und Initialisierung ist abgeschlossen.
Anzeige,
ob
Druckregeldifferenz
S‑0‑0813) innerhalb Toleranzfenster (S‑0‑0832).
Stellgröße (Drehzahl) wird durch P‑0‑1377 begrenzt.
Stellgröße (Drehzahl) wird durch P‑0‑1378 begrenzt.
Sammelbit aller Warnungen der Sytronixsoftware.
Es liegt ein Konfigurationsfehler des Druckreglers vor,
z. B. P‑0‑1377 < P‑0‑1378.
Fehlerbit, wenn P‑0‑2003; Bit 7 (SYX-Funktionspaket)
nicht gesetzt ist.
Mit diesem Bit wird angezeigt, ob der zulässige Be‐
obachterfilteranteil P‑0‑1280 beim Einspritzprozess
(P‑0‑1390; Bit 8 =1) begrenzt ist.
Der Antrieb befindet sich bei Aktivierung der Prozess‐
regelung nicht in Antriebsfreigabe.
Funktionsstatus Verdrängungsvolumenänderung: Ein‐
schaltschwelle (P‑0‑1318) ist kleiner als Ausschalt‐
schwelle (P‑0‑1319).
Es wird angezeigt, welche Reglereinstellungen mo‐
mentan aktiv sind (siehe Kapitel „automatische Reg‐
lerumschaltung).
(S‑0‑0800
und