Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helikoptermodelle - GRAUPNER mx 16 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hubschraubermodelle
Die Weiterentwicklung der Modellhubschrauber und
deren Komponenten wie Gyrosensoren, Drehzahlreg-
ler, Rotorblätter usw. ermöglicht heute, einen Hub-
schrauber sogar im 3D-Kunstflug zu beherrschen.
Für den Anfänger dagegen genügen wenige Einstel-
lungen, um mit dem Schwebeflugtraining beginnen
und dann nach und nach die Optionen der mx-16
HoTT einsetzen zu können.
Mit dem Helikopter-Programm der mx-16 HoTT
können alle gängigen Helis mit 1 ... 4 Servos für die
Pitchsteuerung betrieben werden. Völlig unabhängig
davon, ob diese von einem Vergaser- oder Elektromo-
tor angetrieben werden.
Innerhalb eines Modellspeichers stehen 3 Flugphasen
plus Autorotation zur Verfügung.
Zwei Uhren stehen für den Flugbetrieb ständig zur
Verfügung. Ebenso wird die seit dem letzten Ladevor-
gang verstrichene Senderbetriebszeit angezeigt.
Auf Tastendruck lässt sich die Leerlaufvergaserpositi-
on der digitalen K1-Trimmung wiederfinden.
„Dual Rate" und „Exponential" für Roll, Nick und
Heckrotor sind kombinier- und in jeweils zwei Varian-
ten programmierbar.
60
Hubschraubermodelle
Alle Geber (CTRL) und Schalter (SW) des Senders
können im Menü »Gebereinstellung«, Seite 94,
beinahe beliebig den Eingängen 5 ... 8 zugeordnet
werden.
Neben den 3 frei belegbaren und auch zu- und ab-
schaltbaren Linearmischern des Menüs »Freie Mix«,
ab Seite 125, stehen im Menü »Helimix«, ab Seite
112, für Pitch, Gas und Heckrotor flugphasenabhän-
gig einstellbare 5-Punkt-Kurven für nichtlineare Kenn-
linien bereit:
1. Pitch
2. K1  Gas
3. K1  Heckrotor
Der Anfänger wird zunächst jedoch nur den Schwe-
beflugpunkt in der Steuermitte sowie den Pitchweg
anpassen.
Darüber hinaus stehen im Menü »Helimix« mit den
Zeilen „Gyro", „Ein8" sowie einem „Taumelscheiben-
limiter" noch weitere Einstell-Optionen zur Verfügung.
Im Menü »TS-Mixer«, Seite 130, können dann die
Mischanteile für Pitch, Rollen und Nicken abgestimmt
werden.
Kanal 1
Gas
Die auf Seite 96 beschriebene Funktion Gasli-
mit des Menüs »Gebereinstellung« ermöglicht ein
Starten des Motors in jeder Flugphase und erspart
somit die Programmierung einer speziellen Flugpha-
se „Gasvorwahl". Standardmäßig ist der Proportio-
nal-Drehgeber CTRL 6 dieser Funktion zugewiesen.
Diese Steuerfunktion limitiert beliebig die maximale
Gasservoposition. Dadurch kann der Motor im Leer-
laufbereich allein mit dem Trimmgeber gesteuert wer-
den. Erst wenn dieser Drehgeber in Richtung Vollgas
gestellt wird, werden die Gaskurven wirksam und ggf.
dann auch die beiden Uhren zur Erfassung der Flug-
zeit automatisch gestartet. Ab Firmwareversion 1803
ist der Eingang „Lim" allerdings standardmäßig nicht
mehr vorbelegt und somit der Gaslimiter nach der
Neuanlage eines Modellspeichers erst einmal deak-
tiviert, kann aber durch die Zuweisung eines Gebers
jederzeit wieder aktiviert werden.
Weitere Erläuterungen siehe Seite 97.
Pitch-Kurve

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis