Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• SUMD
(digitales Summensignal)
Ein wie zuvor beschrieben als SUMD konfigu-
rierter HoTT-Empfänger generiert permanent aus
den Steuersignalen einer wählbaren Anzahl sei-
ner Steuerkanäle ein digitales Summensignal und
stellt dieses beispielsweise bei den Empfängern
GR-16 und GR-24 am Servoanschluss 8 bereit.
Ein solches Signal wird zum Zeitpunkt der Über-
arbeitung dieser Anleitung von einigen der neues-
ten elektronischen Entwicklungen im Bereich von
Flybarless-Systemen, Power-Stromversorgungen
usw. genutzt.
Bitte beachten Sie in diesem Zusam-
menhang aber unbedingt die dem je-
weils angeschlossenen Gerät beilie-
genden Einstellhinweise da Sie ansonsten
riskieren, dass Ihr Modell ggf. unfliegbar wird.
RX SERVO TESTV6.37
ALL–MAX
: 2000µsec
ALL–MIN
: 1000µsec
TEST
: START
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP+: 55°C
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUT TYPE:SUMDHD12
Nach der Bestätigung von „SUMD" durch kur-
zes Antippen der zentralen SET-Taste der rechten
Touch-Taste wechselt das aktive Wertefeld nach
rechts, zur Wahl einer der drei möglichen Reaktio-
nen des Empfängers im Falle eines Empfangsaus-
falls (Fail-Safe-Fall):
RX SERVO TESTV6.37
ALL–MAX
: 2000µsec
ALL–MIN
: 1000µsec
TEST
: START
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP+: 55°C
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUT TYPE:SUMDHD12
150 Programmbeschreibung: Telemetrie
• HD
Es werden die zuletzt als korrekt erkannten Sig-
nale am Ausgang bereitgestellt (hold).
• FS
Es werden die Daten zuvor abgespeicher-
ter Fail-Safe-Positionen am Ausgang bereit-
gestellt, siehe Abschnitt »Fail Safe« auf Seite
136.
• OF
Für die Dauer einer Empfangsstörung werden
keine Signale bereitgestellt.
Zuletzt wechselt das aktive Feld nach erneutem
Antippen der zentralen SET-Taste der rechten
Touch-Taste zur Kanalwahl. Mit dieser Wahl be-
stimmen Sie den höchsten der im SUMD-Signal
enthaltenen Senderkanäle:
RX SERVO TESTV6.37
ALL–MAX
: 2000µsec
ALL–MIN
: 1000µsec
TEST
: START
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP+: 55°C
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUT
TYPE:SUMDHD12
Hinweis:
Im Normalfall wird ein Wert höher als „12"
von den potentiell anschließbaren Gerä-
ten nicht benötigt.
Einstellen, Anzeigen Sensor(en)
Falls an einem Empfänger ein Sensor oder mehrere
Sensoren angeschlossen sind und zu diesem Emp-
fänger eine Telemetrie-Verbindung besteht, können
Sie im Anschluss an das zuvor beschriebene Display
„RX SERVO TEST" die Displays eines beliebigen Sen-
sors aufrufen und ggf. auch dessen Einstellungen än-
dern.
(„hold")
Firmwareversion V1730 oder höher
Sender vom Typ mx-16 HoTT mit Firmware-
version V1.730 oder höher erkennen einen
(Fail Safe)
am Empfänger angeschlossenen Sensor
bzw. angeschlossene Sensoren automatisch:
EMPFÄNGER
GENERAL MODUL
(OFF)
ELECTR. AIR-MODUL
VARIO MODUL
GPS
ESC
Firmwareversion niedriger als V1730
Erfolgt keine automatische Erkennung ange-
schlossener Sensoren, sind diese wie im
nachfolgenden Abschnitt „SENSOR WÄH-
LEN" des »Telemetrie«-Menüs beschrieben, zusätz-
lich zur nicht änderbaren Vorgabe „Empfänger" ma-
nuell auszuwählen bzw. zu aktivieren:
SENSOR WÄHLEN
EMPFÄNGER
GENERAL MODUL
ELECTR. AIR-MODUL
VARIO MODUL
GPS
ESC
Haben Sie also mindestens einen Sensor an Ihrem
Telemetrie-Empfänger angeschlossen und ist dieser
mit Firmware aus dem gleichen Firmwarepaket Vx
wie Ihr Empfänger versehen, und ggf. wie im nächs-
ten Abschnitt beschrieben aktiviert, können Sie direkt
zwischen den einzelnen Modulen wechseln. Benutzen
Sie dagegen Sensoren mit Firmware aus einem älte-
ren Firmwarepaket, kann es nötig sein, anstelle der
direkten Anwahl des Sensors „etc." anzuwählen.
Zwischen den Displays der automatisch bzw. ggf.
im Untermenü „SENSOR WÄHLEN" des »Teleme-
trie«-Menüs manuell aktivierten Sensoren wechseln
SENSOR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis