Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Flugphasen - GRAUPNER mx 16 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden von Flugphasen

Innerhalb eines jeden der 20 Modellspeicher können
bis zu 4 verschiedene Flugphasen (Flugzustände) mit
voneinander unabhängigen Einstellungen program-
miert werden.
Jede dieser Flugphasen kann über einen Schalter
aufgerufen werden. In einfachster Weise lässt sich
so zwischen unterschiedlichen Einstellungen, die für
verschiedene Flugzustände, wie z. B. „normal", „Ther-
mik", „Speed", „Strecke" usw. programmiert sind, be-
quem während des Fluges umschalten.
Unter der Voraussetzung, dass das Modell bereits in
einem der Modellspeicher des Senders einprogram-
miert, eingestellt und fertig getrimmt wurde, wechseln
Sie zunächst in das Menü ...
»Grundeinstellung«
Querr./Wölb
2QR 2WK
Uhren
5:00
Phase 2
Star t
Phase 3
Landung
Phase 4
Speed
... und hier zur Zeile „Phase 2", „Phase 3" und/oder
„Phase 4" und ändern ggf. die standardmäßig vorge-
gebenen Flugphasennamen in eine für den jeweiligen
Flugzustand Ihnen passender erscheinende Bezeich-
nung. Diese Wahl hat jedoch keinerlei programm-
technische Bedeutung, sondern dient nur zur besse-
ren Unterscheidung und wird deshalb sowohl in der
Grundanzeige des Senders wie auch in den Menüs
»Phasentrim« und »D/R Expo« angezeigt.
Um zwischen den einzelnen Flugphasen auch wirklich
wechseln zu können, ist noch die Zuordnung eines
Schalters nötig. Bestens geeignet für eine Umschal-
tung von bis zu 3 Flugphasen sind die links und rechts
vorne montierten 3-Stufen-Schalter SW 4/5 und SW
6/7.
Jede der beiden Endstellungen dieses Schalters wird
180 Programmierbeispiel: Flächenmodelle
von der Mittelstellung ausgehend einer Flugphase zu-
gewiesen, wobei Sie sich vorteilhafterweise mit der
Schaltrichtung an den Phasennamen orientieren: Der
linken Abbildung entsprechend also beispielsweise
der „Phase 2" von der Mittelstellung ausgehend nach
„oben" und der „Phase 3" sinngemäß nach „unten".
Die Auswahl der jeweiligen Zeile, eines Namens sowie
die Schalterzuordnung erfolgt wie inzwischen „ge-
wohnt", mit den diversen Touch-Tasten.
Querr./Wölb
Uhren
Phase 2
Phase 3
Phase 4
(Seite 70 ... 78)
Hinweis:
2
Mit Ausnahme der Phase 1, welcher der
–––
Name «normal» vorbehalten ist, da sie immer
–––
dann aktiv ist, wenn die Flugphasen 2, 3 und
–––
4 deaktiviert sind, ist es im Prinzip völlig belanglos,
welcher Phase welcher Name zugeordnet wird!
Im Alltag eines Modellfliegers reichen meist drei Flug-
phasen völlig aus:
• „Start" oder „Thermik" für Start und „Obenblei-
ben",
• „normal" für normale Bedingungen und
• „Speed" als Schnellgang.
Nun sind zwar schon drei Phasen eingerichtet und mit
Namen versehen. Es kann auch schon zwischen die-
sen umgeschaltet werden, nur ... an den Grundstel-
lungen der Ruder, insbesondere der Tragflächenklap-
pen, ändert sich nach wie vor nichts beim Umschalten!
Um nun die Klappenstellungen den unterschiedlichen
Erfordernissen der einzelnen Flugphasen anzupas-
sen, wechseln Sie in das Menü ...
»Phasentrim«
... und geben, nachdem Sie den/die Phasenschalter
in die entsprechende Stellung gebracht haben, die
gewünschten Werte analog zur Geber-Mittenverstel-
lung bzw. Offset-Einstellung anderer Fernsteuersyste-
me durch entsprechendes Antippen der Eingabetas-
ten ein.
2QR 2WK
5:00
2
Star t
4
Landung
–––
Speed
5
Wenn Sie jetzt zwischen den Phasen umschalten,
werden Sie bei eingeschalteter Empfangsanlage eine
entsprechende Reaktion Ihrer Klappen und/oder der
Balkenanzeigen des Menüs »Servoanzeige« fest-
stellen, welches Sie mit gleichzeitigem Antippen der
Tasten  der linken Touch-Taste aus beinahe jeder
Menü-Position aufrufen können.
Hinweis:
mung" nur die Spalte „HR", die Spalten „QR" und
„HR" oder wie oben abgebildet, „WK", „QR" und „HR"
im Display zur Verfügung stehen.
(Seite 104)
PHASENTRIMM
nor mal
0%
0%
0%
Star t
+8%
4%
+2%
Speed
–7%
–5%
–3%
Ther mik
+10%
+5%
+2%
WK
QR
HR
Abhängig von Ihren Angaben in der Zeile
„Querr./Wölb" des Menüs »Grundeinstel-
lung«, Seite 73, können zur „Phasentrim-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis