Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx 16 Handbuch Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit den Auswahltasten der rechten Touch-Taste ein-
gegeben:
• „rechts"
Von oben gesehen dreht der Hauptrotor im Uhr-
zeigersinn.
• „links"
Von oben gesehen dreht der Hauptrotor gegen den
Uhrzeigersinn.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder 
der rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet um auf
„rechts".
rechts-
drehend
Diese Angabe ist erforderlich, damit die Mischer für
den Drehmoment- und Leistungsausgleich sinnge-
mäß richtig arbeiten können, und zwar im Menü »He-
limix«:
Pitch
K1  Gas
K1  Heckrotor
Pitch min
Steueranord
Taumelsch.
3Sv(2Rol)
M-Stopp –125% +100%
Rotor-Drehr.
Pitch min
In der Zeile „Pitch min" wird die Betätigungsrichtung
des Gas-/Pitch-Steuerknüppels an Ihre Steuerge-
wohnheiten angepasst. Von dieser Einstellung hängen
die Funktio nen aller anderen Optionen des Helikopter-
programms ab, soweit sie die Gas- und Pitchfunktion
betreffen, also z. B. die Gaskurve, Leerlauftrimmung,
Heckrotormischer usw.
Tippen Sie die zentrale SET-Taste der rechten Touch-
Taste an. Die Betätigungsrichtung des Gas-/Pitch-
Steuerknüppels wird invers dargestellt. Nun mit den
Auswahltasten der rechten Touch-Taste die benötigte
Variante festlegen:
links-
drehend
Es bedeuten:
• „vorn"
minimale Pitcheinstellung, wenn sich der Pitch-
knüppel (K1) „vorn", also vom Piloten weg, befin-
det.
• „hinten"
minimale Pitcheinstellung, wenn sich der Pitch-
knüppel (K1) „hinten", also beim Piloten befindet.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet auf „hinten"
1
um.
1
Hinweise:
rechts
hinten
dem über den Eingang „Lim" im Menü »Geberein-
Pitch
Bis einschließlich Firmwareversion 1802
ist standardmäßig der so genannte „Gas-
limiter" gesetzt, siehe ab Seite 97, mit
Programmbeschreibung: Grundeinstellung - Hubschraubermodell
stellung« das Gasservo getrennt von den Pitch-
servos in Richtung Vollgas begrenzt werden kann.
Ab Firmwareversion 1803 kann dieser optional ge-
setzt werden.
• Die K1-Trimmung wirkt nur auf das Gasservo.
Uhren
In der Grundanzeige sind rechts im Display zwei
Uhren sichtbar: Eine Stoppuhr und eine Flugzeituhr:
STARLET
Stop
#02
Flug
5.5V
0:00h
M
Diesen beiden Uhren kann in der rechten, am unteren
Displayrand mit dem Schaltersymbol
zeichneten, Spalte der Zeile „Uhren" ...
Taumelsch.
3Sv(2Rol)
M-Stopp –125% +100%
Rotor-Drehr.
Pitch min
Uhren
0:00
... ein Schalter oder Geberschalter zugewiesen wer-
den – z. B. der auf dem Gaslimiter befindliche Geber-
schalter „G3" –, mit welchem die Uhren gemeinsam
gestartet und die Stoppuhr auch wieder gestoppt
werden kann.
Die Zuordnung eines Schalters bzw. Geberschalters
erfolgt, wie im Abschnitt „Geber-, Schalter- und Ge-
berschalterzuordnung" auf Seite 56 beschrieben.
Die Flugzeituhr, und ggf. die Speicherung von Tele-
metrie-Daten auf einer in den Kartenslot eingesetzten
Speicherkarte, Seite 23, startet immer gemeinsam
mit der Stoppuhr, läuft jedoch weiter, auch wenn die
Stoppuhr angehalten (ausgeschaltet) wurde, und
0:00
0:00
HoTT
0.0V
gekenn-
1
rechts
hinten
–––
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis