Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Ein- / Ausschalten Der Pumpe; Entlüftung Der Dosierpumpe; Tasten- / Schalterfunktionen - ECOLAB Elados EMP IV E60 serie Betriebsanleitung

Membran-dosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elados EMP IV E60 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9

Inbetriebnahme

Bei Inbetriebnahme das System wie in Kapitel
HINWEIS
beschrieben entlüften!
9.1

Ein- / Ausschalten der Pumpe

Abb. 9.1
Schalter „I"
9.2
Entlüftung der Dosierpumpe
Bei einem anstehenden Dosiergegendruck von > 0,5 bar, empfehlen wir die Verwendung
eines Mehrfunktionsventils aus unserem Zubehörprogramm. Ansonsten muss der montierte
HINWEIS
Kugelhahn (Empfehlung siehe Kapitel
die Dosierleitung anderweitig entlastet werden.
Besondere Vorsicht ist im Umgang mit chemischen Dosiermedien geboten!
Es tritt Dosiermedium aus, welches je nach Eigenschaft zu Hautirritationen führen kann,
ACHTUNG
beachten Sie daher vor der Entlüftung unbedingt das Produktdatenblatt des
Dosiermediums, um Verletzungen jeglicher Art zu verhindern!
Um eine optimale Ansaugleistung zu gewährleisten, sollte die Hublängeneinstellung auf
HINWEIS
100 % und die maximale Hubfrequenz eingestellt sein. Sollte die Pumpe nicht, oder nur
unzureichend ansaugen, muss der korrekte Anschluss überprüft werden.
ACHTUNG
Eine Änderung der Hublängeneinstellung ist nur bei laufender Pumpe möglich.
 Bei Verwendung eines Mehrfunktionsventils (siehe Zubehörprogramm) zur Entlüftung,
benutzen Sie bitte die zugehörige Bedienungsanleitung.
 Bei Verwendung eines Kugelhahnes (oder anderer Entlüftungsvorrichtung) stellen Sie
ein geeignetes Auffanggefäß unter die Entlüftungsleitung.
 Kugelhahn öffnen.
 TEST-Taste drücken, bis das Dosiermedium aus der Entlüftungsleitung austritt.
Weitere 60 Sek. gedrückt halten, um den Pumpenkopf vollständig mit Produkt zu füllen.
 Kugelhahn (falls vorhanden/verwendet) schließen.
 Die TEST-Taste erneut drücken, bis das Dosiermedium sichtbar durch die
Dosierleitung, bis ca. 2 cm vor das Impfventil gelangt ist.
 Klarsichtdeckel zum Schutz der Funktionstasten vor Veränderung der Einstellwerte
schließen und ggf. verplomben.
HINWEIS
Wenn kein Dosiermedium in die Dosierleitung gelangt, Entlüftung wiederholen.
9.3

Tasten- / Schalterfunktionen

Taste
Abb. 9.3
Schalter
Abb. 9.4
Menu/Exit
Abb. 9.5
Start/Stop
Abb. 9.6
Test
417101799_EMP_IV_E60.docx
Einschalten der Pumpe
 Hauptschalter auf
stellen.
Beschreibung
Hauptschalter (Ein- Aus-Schalter)
MENU/EXIT-Funktion Einstieg und Verlassen der Menüebenen
(Tasten gemeinsam gedrückt halten)
 Einstellwerte nach oben verändern
 Einstellwerte nach unten verändern
Starten der Pumpe
Stoppen der Pumpe
Bestätigungstaste (ENTER) für eingestellte Werte
Testfunktion (Dauerlauf)
9.2
„Entlüftung der Dosierpumpe"
Abb. 9.2
Schalter „0"
„I"
7.1.1
„Installationsbeispiele", Abb. 7.1) geöffnet oder
- 24 -
Ausschalten der Pumpe
 Hauptschalter auf
schalten.
Rev. 11-10.19
„0"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elados emp iv e60Elados emp iv e60 plus

Inhaltsverzeichnis