Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Filter; Vor Längerem Stoppen; Ein Neue Anlage - ECOLAB MP3-MA3 Handbuch

Advanced hauptstation mp – ma doppel-druck-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wartung

Die Hauptstationen sind wartungs-
frei. Jedoch sollten die Filter in
regelmäßigen Zeitabständen von
etwa 1-3 Monaten gereinigt werden
– abhängig von dem Zustand des
Wassers, bzw. ob sich zu viele Unre-
inheiten gebildet haben.
2.1 Filter (Fig. 10)
1. Die "0" auf der Schalttafel drücken,
um die Hauptstation abzustellen.
2. Den Hauptschalter ausschalten
(Fig.11).
3. Den Wassereinlass unterbrechen.
4. Einen Ausgang öffnen, um den
Druck vom System zu lösen.
5. Den Filter (A) abmontieren und in
kalklösende flüssige Substanz
geben, bis der Kalk sich aufgelöst
hat.
6. Den gereinigten Filter gründlich
spülen und wiederum anmontieren.
Fig. 10
2.2 Vor längerem Stoppen
Ist ein länger dauernder Produktion-
sstopp geplant (über 6 Monate), wo
die Pumpe von Wasser geleert wird,
empfiehlt es sich die Pumpe folgen-
der Weise zu sichern:
1. Den Kuppelungsschutzschirm
abmontieren.
2. Ein paar Tropfen Silikonöl in die
Axel zwischen dem Zylinderkopf
und der Kuppelung sprühen.
Im Übrigen empfiehlt es sich die
beiliegende Bedienungsanleitung
des Pumpenlieferanten genauestens
zu befolgen.
8
Fig. 11
Die Anlage nie aufbewahren oder
installieren wo die Temperatur ist/ist
unter dem Frostpunkt.
3.
Eine neue Anlage
NB! Die Pumpe muss vor dem Start
ausgelüftet und mit Wasser gefüllt
sein.
Um einen problemfreien Start einer
neuen Anlage zu sichern, muss das
System durchgespült und aus-
gelüftet werden:
Auslüftung des Rohrsystems
1. Öffnen Sie den Einlass fürs
Wasser, um das ganze System
durchzuspülen und auszulüften.
Sind Satelliten installiert, wird der
am entfernteste Ausgang geöffnet,
bis keinerlei Unreinheiten und
Luft mehr austreten. Daraufhin
wird der nächst entfernteste Aus
gang durchgespült und aus
gelüftet und so weiter und so fort,
bis der nächstliegende Ausgang
durchgespült und ausgelüftet ist.
2. Eventuelle Satelliten werden nun
montiert.
0627117
Auslüftung der Pumpe(n)
3. Den Zusatzstöpsel 1-2 Umdrehun-
gen lockern (A, Fig.12), bis Wasser
und Luft herauskommen.
NB! Lockern Sie niemals den Zusatz-
stöpsel, während die Pumpe läuft. Die
Dichtung kann beschädigt werden.
4. Den Zusatzstöpsel wieder fest
schrauben und anziehen.
5. Die Pumpe starten, um die letzten
Lufttaschen in die Spitze der
Pumpe zu pressen.
6. Die Pumpe stoppen.
7. Den Zusatzstöpsel wieder 1-2
Umdrehungen lockern und auslüf-
ten, bis nur noch Wasser austritt.
8. Den Zusatzstöpsel wieder fest
0627106
schrauben und anziehen.
Die Hauptstation ist nun für die Inbe-
triebnahme bereit.
Fig. 13
"I" auf dem Kontroll-Paneel drücken
(siehe Fig.14)
4. Tägliche
Inbetriebnahme

4.1 Starten

Hauptstation
1. Sicherstellen, dass der Wasser-
und Lufteingang offen ist.
2. "I" an der Schalttafel drücken,um
die Anlage zu starten.
(siehe Fig.14).
Fig. 14
0627123
0627151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp4-ma4Mp1.dp-ma1.dp

Inhaltsverzeichnis