Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Chargenfunktion; Installation Hubsignalausgang; Anschlussbelegung Klemmleiste X2 - ECOLAB Elados EMP IV E60 serie Betriebsanleitung

Membran-dosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elados EMP IV E60 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.2.4.5

Installation Chargenfunktion

7.2.4.6

Installation Hubsignalausgang

7.2.5

Anschlussbelegung Klemmleiste X2

Klemme
(Anschlusskabel)
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
417101799_EMP_IV_E60.docx
Aderfarbe
Belegung
Anode
braun
(für Sensoren mit Anodenanschluss)
weiß
Ausgang 5V DC
blau
Eingang Membranbruch-signal
schwarz
GND
nicht belegt
nicht belegt
Ausgang 5V DC
Eingang Dosierüberwachung
GND (⊥)
Dongle-Sendeleitung
Dongle-Empfangleitung
Nicht belegt
4
+
7
=
Eingang Chargendosierung
mit potentialfreiem Kontakt
Klemme
Belegung
4
Schalteingang Chargendosierung
7
GND (⊥)
5
+
4
+
7
= Eingang Chargendosierung
mit elektronischem Schalter (NPN)
Klemme
Belegung
4
Schalteingang Chargendosierung
5
5 V, DC
7
GND (⊥)
Abb. 7.23
Installation Chargensteuerung
11
+
12
= Ausgang Hubsignal
Klemme Belegung
11
Ausgang Hubsignal (+)
12
Ausgang Hubsignal (–)
Mit jedem Pumpenhub wird der Kontakt einmal
geschlossen.
potentialfreier Transistorausgang,
Belastung: max. 24 V, DC, 300 mA
Abb. 7.24
Installation Hubsignalausgang
Abb. 7.25
Anschlussbelegung Klemmleiste X2
Anschluss
Membranbruch-
Sensor (optional)
Dosierüber-
wachung
- 20 -
Anschluss Dongle-Platine
E60
PLUS
(siehe Kapitel:
8.1
„Montage Dongle-Platine
E60
PLUS
")
Abb. 7.26
Dongle-Platine
Rev. 11-10.19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elados emp iv e60Elados emp iv e60 plus

Inhaltsverzeichnis