Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Tastenfunktionen; Ein- Ausschalten Der Pumpe - ECOLAB EMP KKS E60 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMP KKS E60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9

Inbetriebnahme

Personal:
VORSICHT!
Ist die Dosierleitung absperrbar, so sollte ein druckseitiges Überströmventil
(Sicherheitsventil) zur Sicherung der Dosierleitung eingebaut werden, das
beim max. zulässigen Druck öffnet.
Hierdurch kann ein Bersten der Dosierleitung bei Fehlbedienung vermieden
werden.
Bei ungünstigen Verhältnissen kann der Druck bis zum 3-fachen des
Nenndruckes ansteigen.
HINWEIS!
Nach 24 Stunden Betrieb die Dosierkopfschrauben mit ca. 3-4 Nm diagonal
nachziehen.
9.1

Tastenfunktionen

Bild
9.2

Ein- Ausschalten der Pumpe

Einschalten = 2 Sek.
Ausschalten = 5 Sek.
n
START/STOP (mindestens 2 Sek.) drücken.
n
START/STOP (mindestens 5 Sek.) drücken.
n
Mechaniker
n
Servicepersonal
n
Fachkraft
Bezeichnung Beschreibung
MENU/EXIT-Funktion Einstieg und Verlassen der Menüebenen (Tasten
gemeinsam drücken)
Menu/Exit
5 Einstellwerte nach oben verändern
6 Einstellwerte nach unten verändern
Starten der Pumpe
Stoppen der Pumpe
Start/Stop
Bestätigungstaste (ENTER) für eingestellte Werte
Testfunktion
Testfunktion (Dauerlauf)
57
Inbetriebnahme
417101442 Rev. 12-02.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emp kks e60plus

Inhaltsverzeichnis